Ziel der Jugendfeuerwehr ist die Motivation von Jugendlichen für die Arbeit in einer Hilfsorganisation sowie eine sinnvolle Freizeitgestaltung. Das geschieht in erster Linie durch Aktionen wie die Teilnahme an Wettkämpfen nach den Richtlinien der Deutschen Jugendfeuerwehr. Der Hauptaspekt solcher Wettkämpfe ist, die Einheit der Gruppe durch kameradschaftliches Zusammenwirken, persönlichen Einsatz, Toleranz und Vertrauen zu fördern. Weitere Aktionen sind zum Beispiel das Anlegen eines Teichs oder die Herstellung von Werbeschildern.