Superlative inklusive
Auf den Azoren, den westlichsten Inseln Europas, wurden schon 28 verschiedene Delfin- und Walarten gesichtet. Weltrekord! Wir denken, dass sich Menschen mehr für die Umwelt einsetzen, wenn sie ihre Faszination selbst erlebt haben. Bei unserem Delfincamp dreht sich alles um die Meeressäuger. Zum Team dieser Jugendreise gehört eine Biologin, mit der wir uns in Workshops intensiv mit Delfinen beschäftigen und die jederzeit deine Fragen kompetent beantwortet.
Delfine aus nächster Nähe beobachten
Als Höhepunkt der Ferienfreizeit unternehmen wir mehrere Bootsausflüge, bei denen wir eventuell sogar zu den Delfinen ins Wasser können! Selbstverständlich bereiten wir dich auf dieses Abenteuer vor und du lernst, wie du dich gegenüber den Meeressäugern richtig verhältst. Außerdem werden wir die Insel entdecken, in Naturpools aus Vulkangestein schnorcheln und uns auf die Spuren der alten Walfänger begeben.
Das Jugendwerk der AWO Württemberg e.V. ist mit dem Unternehmenszertifikat EpiCert „Sicher gegen Corona" von der Gesellschaft für Epidemie Prävention zertifiziert.
Unsere Freizeitangebote stehen allen Interessierten offen. Es ist uns ein großes Anliegen, Familien mit geringen Einkommen zu unterstützen und den Kindern die Teilnahme an einer Freizeit zu ermöglichen. Hierfür gibt es Zuschussmöglichkeiten. Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns. Wir unterstützen Sie bestmöglich bei der Beantragung der Zuschüsse.