Leistungen:
Betreuung während der Kletterfreizeit durch eine/n erfahrene/n Kletter-Guide (FachübungleiterInnen Klettern DAV) und Erlebnispädagogen des N.E.W. Institut e.V., Freiburg
Anreise nach Oberried ab Freiburg mit dem Zug oder Kleinbussen
Kompette Kletterausrüstung (Gurte, Helme, Seile, Kletterschuhe, Zubehör)
Material für erlebnispädagogische Spiele und Aktionen
Camping-Küche mit Vollverpflegung, es wird gemeinsam gekocht.
Dazu: Unsere Ferienfreizeiten sind "vegetarisch". Sollte jemand von Euch aber ein starkes Bedürfnis nach Grillwurst oder Schnitzel haben, bitte vor Ort erwähnen, bevor jemand die Woche nicht durchhält. Da lässt sich sicher etwas organisieren ;-)
Vorortshuttle
Übernachtungsgebühren
Bemerkungen für die Eltern:
Vorweg: Klettern bei N.E.W. wird stets von professioneller Hand vermittelt und angeleitet! Bei uns kommen nur Kletterguides mit fachlicher Qualifikation nach DAV-Standard und internen N.E.W.-Kletterguide-Standards in Betracht. Die Leitungen unserer Freizeiten werden ausschließlich von ausgebildeten PädagogInnen besetzt. All unsere TrainerInnen verfügen über weitere Zusatzqualifikationen, haben reichhaltige Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen und arbeiten mit Herz! Ihre Kinder sind bei uns in besten Händen.
Gleichzeitig ist es uns wichtig, dass unsere Freizeiten nicht zu Massenveranstaltungen werden, sondern kleine aber feine pädagogische Settings entstehen, in denen auch inhaltlich wertvoll gearbeitet werden kann. Stichworte dazu: Vertrauen in den eigenen Körper, in das eigene Können und in andere Menschen gewinnen, Erfolgserlebnisse ermöglichen, an Herausforderungen wachsen, Lernfeld Gruppe, Teamgeist entwickeln, soziale Kompetenzen schulen (Verantwortung übernehmen, Zielstrebigkeit, Durchhaltevermögen, Absprachefähigkeit...), Selbstvertrauen und Persönlichkeit stärken...