Unsere Wildnistour führt uns dieses Jahr auf den Wanderweg SL3 Ås–åsleden in Südschweden. Wir wandern zwischen den Höhenzügen von Åstorp an den Fuß des Höhenzugs Söderåsen nach Brösarp in Österlen. Dabei passieren wir mächtige Schluchten, wandern auf steinigen Pfaden entlang rauschender Bäche und durchkreuzen den Nationalpark Söderåsen. Im Mittelpunkt der 18-tägigen Tour wird das intensive Erleben der Natur stehen. Wir werden zwar in der Nähe der Zivilisation unterwegs sein, doch wir kommen nur mit dem aus, was wir in unseren Rucksäcken bei uns tragen, in der Natur finden oder selbst herstellen können. Übernachten werden wir in selbstgebauten Biwak-Zelten irgendwo im Wald oder auf einsamen Lichtungen. Gebadet wird im Bach oder See und unser Essen bereiten wir gemeinsam über dem Feuer zu. Während der Tour lernst du, was du sonst noch für ein Leben draußen in der Natur wissen und können solltest: z.B. die Orientierung mit Karte und Kompass, den naturverträglichen Bau einer Feuerstelle, Wetterkunde und vieles mehr...
Wir werden in Kleingruppen unterwegs sein. Betreut wird die Tour von erfahrenen Wildnistourenleiter*innen aus dem Arbeitskreis Wildlife. Worauf wartest du noch? Auf zu neuen Abenteuern!
Nur für Fortgeschrittene. Körperliche Fitness wird vorausgesetzt, da wir mit Gepäck ca. 15–20 km pro Tag wandern.