Aktivieren Sie bitte JavaScript in ihrem Browser oder verwenden Sie einen Browser, der JavaScript unterstützt. Ohne JavaScript wird das Jugendnetz nicht korrekt dargestellt und wichtige Funktionen sind für Sie nicht zugänglich.
Jugendliche und junge Erwachsene, die aufgrund einer Behinderung besondere Unterstützung bei Abklärung und Erprobung ihrer Interessen und Fähigkeiten benötigen.
Die Teilnahme an der Eignungsabklärung und Arbeitserprobung erfolgt über die Reha-Beratungntur für Arbeit Freiburg.
Zu Beginn der BEA-J wird ein individueller Förderplan erstellt. Über eine berufliche Orientierung und konkrete Informationen über Berufsfelder werden mögliche geeignete Berufe erarbeitet. Verschiedene Testungen, Erprobungen und Untersuchungen geben die Möglichkeit berufliche Neigungen und Fähigkeiten näher kennenzulernen.
Welches Berufsfeld passt zu den Interessen und Fähigkeiten? Für welche konkrete Tätigkeit besteht eine Eignung? Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es? Wie hoch ist die Belastbarkeit während einer Ausbildung und im Berufsleben? Werden vor und während der Ausbildung Unterstützung benötigt? Ist am Ausbildungsplatz eine besondere Ausstattung erforderlich? Werden ausbildungsbegleitende Hilfen benötigt?
Termine sind wöchentlich möglich. Die BEA-J dauert in der Regel vier Wochen. Die Durchführung erfolgt durch erfahrene Berufscoaches, Psychologen und Arbeitsmediziner.