Gefördert werden niedrigschwellige Jugendinformationsprojekte zu Themen wie Berufswahl, Gesundheit, digitaler Kompetenz oder Mediennutzung. Pro Projektidee sind bis zu 500 € möglich – insgesamt maximal 20 Projekte pro Jahr. Voraussetzung: Beteiligung von mindestens fünf jungen Menschen (bis 27 Jahre); je regionalem Jugendnetz-Partner (Kooperationspartner im Jugendnetz Baden-Württemberg) ist ein Antrag pro Kalenderjahr möglich. Der Mittelnachweis erfolgt unkompliziert über einen Projekteintrag im Jugendnetz BW.
Weitere Informationen unter https://www.jugendstiftung.de/angebote/gut-informiert-mikrofoerderung-ju...