Minecraft in der Jugendarbeit

Minecraft in der Jugendarbeit

News

Im Computerspiel Minecraft setzt nur – und wenn überhaupt – die eigene Kreativität Grenzen. Es ist für vielfältige Zwecke einsetzbar: Jugendliche treffen und connecten sich in einer virtuellen Welt, digitale Städtepartnerschaften werden erschlossen, Bauwettbewerbe werden als Jugendbeteiligungsmaßnahmen veranstaltet, Schulprojekte umgesetzt oder einfach nur gemeinsam gespielt.

Minecraft besteht aus verschiedenen Blöcken, die nach Belieben abgebaut und wieder aufgebaut werden können. Mit diesem einfachen Prinzip lassen sich fast maßstabsgetreue Gebäude oder auch Phantasie-Gebilde bauen. In freundlicher Zusammenarbeit mit Lars Beck von der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Rastatt wurden zwei Interview-Videos erstellt, die den Einsatz von Minecraft in der Jugendarbeit skizzieren.

Weitere Informationen unter:

https://jugendbeteiligung-bw.de/e-partizipation/minecraft/

 

Rubrik, Tags
News Rubrik: 
Infos
Veröffentlicht ab: 
19.11.2020
Veröffentlicht bis: 
19.11.2021
Zuletzt geändert: 
19.11.2020 - 13:28
Inhaltstyp: 
news
Beitrag Id: 
260754