Gemeinsam wachsen mit der Natur

Gemeinsam wachsen mit der Natur

Projektbeschreibung

Mit dem Projekt „Gemeinsam wachsen mit der Natur“ möchten wir unseren bestehenden Gemeinschaftsgarten in Mannheim-Rheinau erneut aktivieren und weiterentwickeln. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche mit Behinderung, die im geschützten Rahmen praktische Erfahrungen im Gärtnern sammeln, soziale Kompetenzen stärken und ein positives Selbstbild entwickeln können. Im Zentrum des Projekts steht die gemeinsame Pflege von drei Hochbeeten. Unter Anleitung und mit Unterstützung ihrer Betreuer pflanzen und pflegen die Teilnehmenden eigenverantwortlich Gemüse und Obst. Dabei stärken sie ihre motorischen und kognitiven Fähigkeiten, üben Selbstständigkeit ein und erfahren durch sichtbare Erfolge Anerkennung und Zugehörigkeit. Die aktive Beschäftigung mit der Natur hat nachweislich positive Effekte auf die körperliche und psychische Gesundheit. Darüber hinaus fördert das gemeinsame Arbeiten im Garten die soziale Interaktion, denn es erfordert Kooperation, gegenseitige Unterstützung und gemeinschaftliches Handeln. Die Kinder und Jugendlichen lernen, Verantwortung für lebendige Organismen zu übernehmen, entwickeln ein Bewusstsein für gesunde Ernährung und Umweltschutz und erleben ihre eigene Wirksamkeit in einem realen, naturnahen Kontext.

Das Projekt schafft damit einen ganzheitlichen Lern- und Erfahrungsort, der Naturerlebnisse mit sozialem Lernen und individueller Entwicklung verbindet. Ziel ist es, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern vor allem nachhaltige Erfahrungen zu ermöglichen, die das Selbstvertrauen und die Teilhabe der Teilnehmenden langfristig stärken. Für die Umsetzung des Projekts beantragen wir eine Förderung in Höhe von maximal 500 Euro. Mit den finanziellen Mitteln sollen Saatgut und Jungpflanzen für den Anbau von Obst und Gemüse beschafft, geeignete Materialien für die Pflege der Hochbeete wie Erde, Dünger und Gartenwerkzeuge angeschafft sowie Schutzmaterialien wie Handschuhe, Schürzen und Sonnenschutz bereitgestellt werden, um die Kinder und Jugendlichen bei der Gartenarbeit zu unterstützen. Zusätzlich sollen Bewässerungshilfen wie Gießkannen und Schläuche zur nachhaltigen Pflanzenpflege angeschafft werden. Darüber hinaus ist der Einsatz eines kleinen Budgets für Verbrauchsmaterialien zur Projektbetreuung und Dokumentation vorgesehen, damit die Entwicklungsschritte und Erfolge der Teilnehmenden festgehalten werden können. Mit dieser Förderung möchten wir den Gemeinschaftsgarten als wertvollen Lern-, Begegnungs- und Erfahrungsraum erhalten und weiterentwickeln – und damit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung die Möglichkeit geben, Natur aktiv zu erleben, Verantwortung zu übernehmen und in einer unterstützenden Gemeinschaft zu wachsen.

Projektträger
Duhaev
Mustafa Dedekeloglu
Krügerstraße 13
68219 Mannheim/Mallau
Deutschland
Telefon: 
062143731701
Themenfeld
Region, Partner
Infos
Zuletzt geändert: 
06.08.2025 - 13:11
Inhaltstyp: 
projekt
Beitrag Id: 
263351