Das Krauto - ein mobiler Küchenanhänger

Das Krauto - ein mobiler Küchenanhänger

Snapshot Soziales
Projektbeschreibung

Wir bauen das Krauto: Einen Lastenanhänger mit mobiler Kochstation für Kochaktionen auf der grünen Wiese oder mitten im Quartier.

Bisher kocht die CAntine (Küche für alle) regelmäßig im Wohnheim Collegium Academicum (CA) und lädt die Menschen im Stadtteil zum Essen und Zusammenkommen ein. Die Zielgruppe sind hierbei hauptsächlich Menschen ohne große finanzielle Mittel, aber jede*r ist herzlich eingeladen. Außerdem werden Protestcamps und Demos mit gemeinsam gekochtem Essen beliefert. Dabei wird bisher das Auto als Transportmittel verwendet. 

Um nun den Aktionsradius auzuweiten, und auch Kochaktionen außerhalb des Wohnheims veranstalten zu können, bauen wir einen mobilen Küchenanhänger. Dieser soll sowohl für den Transport von Essen als auch zum Kochen vor Ort nutzbar sein. Mit dem Schirm und den ausklappbaren Arbeitsplatten wird mit wenig Mitteln ein Raum zum gemeinschaftlichen Kochen erschaffen. Geplant sind außerdem ein Waschbecken mit mechanischer Pumpe und ein Gasherd. 

Den Fahrradanhänger haben wir bereits angefangen zu bauen. Das Stahlgerüst ist nun fertig geschweißt, nun folgen noch der Anbau von Fahrradteilen und Deichsel, die Lackierung, der Küchenaufbau und die Markise.

Auf verschiedene Weisen trägt unser Projekt zu mehr Nachhaltigkeit bei:

-Das Projektteam eignet sich Techniken zum Bau von Fahrradanhängern an und lernt, wie diese Form des umweltschonenden Transports realisiert werden kann. Mit diesen Skills können in Zukunft leichter solche Projekte umgesetzt werden und die Mobilitätswende wird im Kleinen gestärkt.

-Mit dem fertigen Anhänger werden mobile Kochaktionen im ganzen Stadtgebiet ermöglicht. Das Format Küfa bringt verschiedene Menschen durchs gemeinsam Kochen und Essen an einem Tisch. Da das Essen außschließlich Freegan (Vegan oder gerettet) ist, bietet sich hier eine gute Diskussionsgrundlage über klimagerechte und nachhaltige Ernährung. Außerdem sind die dadurch entstehenden lokalen Communities wichtige Auffangnetze und Bausteine für eine klimaresiliente Gesellschaft.

-Der fertige Anhänger wird statt einem Auto für den Transport verwendet.

Projektträger
lara_wollert
Lara Wollert
Marie-Clauss-Str. 3
69126 Heidelberg
Deutschland
Themenfeld
Region, Partner
Infos
Zuletzt geändert: 
17.09.2025 - 12:01
Inhaltstyp: 
projekt
Beitrag Id: 
263356
Medien
Anhang
AnhangGröße
PDF Icon visualisierung_krauto.pdf47.36 KB