Du interessierst dich für Naturschutz und internationale Freiwilligenarbeit? Du hast Lust, selbst einmal ein Workcamp in einem Umweltschutzprojekt zu leiten? Dann melde dich an für das Erasmus+ Seminar "Group Leading in Environmental Projects", das die Workcamp-Organisation IBG e.V. im Mai 2023 organisiert.
Wann? 16.-21.Mai 2023
Wo? Kell am See (bei Trier)
Themen: Im Wesentlichen geht es um die Frage: Wie leite ich eine Gruppe? Es gibt Workshops zu Gruppenprozessen, dem Umgang mit Konflikten und deinem individuellen Leitungsstil. Darüber hinaus gibt es Einheiten zu Themen wie Umweltpädagogik, ökologischer Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit, sowie viele praktische Tipps und Tricks zur Organisation und dem Alltag mit größeren Gruppen. Hier lernst du andere engagierte Leute kennen, die ebenfalls Workcamps im Naturschutz leiten möchten, sowie die Menschen, die hinter dem Verein IBG stehen. Erfahrene Teamer:innen geben dir Einblicke in 'ihre' Workcamps und erzählen, wie sie Herausforderungen oder Konflikte gemeistert haben.
Das Training ist in erster Linie für angehende Campleitungen gedacht. Die Einheiten helfen dir natürlich aber auch außerhalb des Workcamp-Kosmos weiter, zum Beispiel beim Leiten von Jugendfreizeiten.
Sprache: Englisch
Kosten: Dieses Training wird über das EU-Programm Erasmus+ gefördert, daher können deine Fahrtkosten (innerhalb Europas) erstattet werden.
Mehr Informationen und die online Anmeldung findest du unter https://ibg-workcamps.org/campleitungstraining
Für alle Fragen rund um die Seminare von IBG stehen Sina Henn und Janina Hansmeier gern zur Verfügung:
Email: projekte@ibg-workcamps.org
Telefon: +49 711 649 02 63