RESPECT YOURSELF

RESPECT YOURSELF

Projektbeschreibung

Das Projekt RESPECT YOURSELF möchte junge Menschen auf dem Weg nach der Kindheit bis zum Erwachsensein begleiten, Tipps und Informationen geben und auf Stolpersteine aufmerksam machen. Bei den vielfältigsten Veranstaltungen im gesamten Landkreis können junge Menschen sich selbst neu entdecken und ihre Stärken und Fähigkeiten bewusst wahrnehmen und erweitern. Beim Umgang mit Schwächen oder Problemen versucht RESPECT YOURSELF Hilfen anzubieten oder an geeignete Einrichtungen weiterzuvermitteln. Neben den klassischen Suchtgefahren der vergangenen Jahrzehnte, wie z.B. illegale Drogen oder Alkohol und Nikotin kamen viele neue, meist nicht weniger gefährliche, Problematiken dazu. Hierbei spielt der richtige und verantwortungsvolle Umgang von neuen Medien wie z.B. sozialen Netzwerken ebenso ein große Rolle wie Spielsucht wie z.B. Sportwetten oder Suchtgefahren im Bereich Ernährung. Auch das Thema Mobbing steht bei RESPECT YOURSELF im Vordergrund, da natürlich hier eine direkte Verbindung zur Sucht im Sinne von Flucht, Behauptung oder der Wunsch nach Anerkennung und Respekt steht. Beim großen Opening treten Künstler auf, die aus ihrer eigenen Geschichte erzählen und in ihrer Vorbildfunktion auf die Gefahren aufmerksam machen wollen. Nicht der erhobene Zeigefinger ist angesagt , sondern der Dialog auf Augenhöhe. Neben vielen Infoständen und Mitmachaktionen z.T. Starke Persönlichkeit & Sucht geht es an diesem Tag erneut zu zeigen dass nüchtern und rauchfrei genauso gut gefeiert werden kann.

Weitere Bausteine des Projektes 2013 waren die Talentshow, die Themenwoche, die Rauchfreiaktion, die 63- Stunden - Tour, der Plakatwettbewerb und das große Finale unter dem Thema: "Blauer Dunst und Komasaufen - Kneipenspaß im Kinderzimmer"

Starke Persönlichkeiten statt Abhängigkeit und Sucht !

Neue Wege der Prävention - Interview mit Schirmherr Ingo Lenßen



 

Projektträger
RESPECT YOURSELF e.V:
Tuchmnachergasse 10
70372 Stuttgart
Deutschland
Themenfeld
Themenfeld: 
Region, Partner
Infos
Zuletzt geändert: 
22.03.2016 - 16:11
Inhaltstyp: 
projekt
Beitrag Id: 
252436