Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) BUND-Filter entfernen BUND
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
44 Beiträge gefunden
Der Internationale Bund (IB) Tübingen bieten das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) für junge Leute zwischen 16 und 27 Jahren an. Das FSJ ist eine gute Möglichkeit, um
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ist als Dachverband die Stimme seiner acht Mitgliedsgewerkschaften gegenüber den politischen Entscheidungsträgern, Parteien und Verbänden in Bund, Ländern und Gemeinden.
Die Bildungsaufgabe soll verstärkt als Kooperation von Schule, außerschulischer Jugendarbeit und Eltern ausgeübt werden.
Das Haus der Familie Villa Butz Göppingen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der vom Land Baden-Württemberg als Träger der öffentlichen Weiterbildung anerkannt ist und den Auftrag der Familienbildung nach dem Kinder- und Jugendhilfengesetz des Bundes erfüllt.
Unser Leitbild
Das neue Donauraumprogramm führt die Regionen der Anliegerstaaten der Donau durch konkrete Kooperationen zusammen und trägt damit zur Umsetzung der Donaustrategie der EU bei.
Das Bundesfamilienministerium regt als fachlich zuständige oberste Bundesbehörde die Tätigkeit der Kinder- und Jugendhilfe an und fördert diese, wenn sie von überregionaler Bede
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat die Aufgabe, ergänzend zu den gesetzlichen Integrationsangeboten (Integrationskurse, Migrationsberatung für erwachsene Zuw

Ziel des EHAP ist es, die Lebenssituation von armutsgefährdeten und von sozialer Ausgrenzung bedrohten Personen zu verbessern.

Wir gestalten unsere Spielemobile neu. Der neue Spielemobilanhänger soll gemeinsam mit unseren Ortsgruppen ausgebaut und gestaltet werden. Auch das bestehende Agragmobil soll einen neuen Anstrich erhalten, sodass ein einheitliches Erscheinungsbild nach außen entsteht.

Unter dem Motto "Grill & Chill" bauten 20 junge Menschen im Alter von 12-26 Jahren ihren neuen Treffpunkt an der Aach. Die Idee enstammt aus dem Jugendforum, welches im November 2018 stattgefunden hat.
An den "Thementagen TOLERANZ" unserer Schule im Oktober 2017 erfuhren wir im Projekt "Black & White" von Gästen aus Ghana, wie man in ihrem Land lebt. Wir verglichen unser und ihr Leben und bemerkten, dass wir viel komfortabler als in Ghana und oft auch auf Kosten anderer leben.
Das katholische Jugendreferat ist eine Einrichtung der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bunds der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Mitgliedsverbände.
Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist als Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation in ganz Deutschland tätig. Er ist politisch und konfessionell unabhängig. Mehr als 1 Mio. Menschen unterstützen den gemeinnützigen Verein durch ihre Mitgliedschaft.
Der Arbeiter-Samariter-Bund gehört zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen. Neben seinen traditionellen Aufgaben wie Rettungs- und Sanitätsdienst ist der ASB noch in vielen anderen sozialen Dienstleistungsbereichen aktiv.
Der ASB ist eine Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation, die in den Bereichen Rettungsdienst und Pflege tätig ist. In diesem Rahmen gibt es Kooperationen mit interessierten Schulen.
Der Arbeiter-Samariter-Bund gehört zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region Heilbronn. Neben seinen traditionellen Aufgaben wie Rettungs- und Sanitätsdienst ist der ASB noch in vielen anderen sozialen Dienstleistungsbereichen aktiv.
Der Arbeiter-Samariter-Bund gehört zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen. Neben seinen traditionellen Aufgaben wie Rettungs- und Sanitätsdienst ist der ASB noch in vielen anderen sozialen Dienstleistungsbereichen aktiv.
Die Leistungsbereiche Der Arbeiter Samariter Bund Reutlingen e.V. beschäftigt sich mit Leistungsbereichen wie einer ambulanten Pflege- und Sozialstation, Aus-, Fort- und Weiterbildungen, Behindertenfahrdiensten, Beratungsdiensten sowie Beschäftigungsförderungsmaßnahmen.
Der Bund deutscher Pfadfinderinnen und Pfadfinder bietet den Jugendlichen wöchentliche Gruppenstunden, Fahrten und Lager. Ein wichtiges Ziel des BdP ist, den Kindern und Jugendlichen beizubringen, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.