Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Snapshot Themenfeld

    Zu den Gründungszielen des Jugendverbandes der Türkischen Gemeinde in Deutschland e.V. gehörten unter anderem:

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252311

    Bewerbung für den Jugendbildungspreis 2012



    Mit der Brille der Nachhaltigkeit durch Stuttgart – nachhaltige Stadtführung durch Stuttgart

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252321
    Snapshot Bildung und Schule

    Die Stuttgart University Pipe Band wird ab Dezember 2010 mit Deutschlands erster Jugend Pipe Band starten.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252032
    Snapshot Themenfeld

    Durch „1001 Nacht-Tanz mit!“ wollen wir alle interessierten Kindern aus dem Raum Baden Württemberg die sich vom 23.12.-26.12.2010 in Burg Schloss Ebersberg (Nähe Backnang) zum diesjährigen Kinder Wintercamp „SternenWelt“ der DIDF-Jugend BW treffen, ein Anatolischen Tanzworkshop anbieten.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252063
    Snapshot Themenfeld

    Das Deutsch-Türkische Forum Stuttgart e.V. hat für begabte und engagierte türkeistämmige Gymnasiasten und Studierende ein Stipendienprogramm eingerichtet.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252083
    Snapshot Themenfeld

    KinderHelden bietet bewährte und erfolgreiche Mentoring-Programme, welche Kindern frühzeitig bessere Bildungschancen eröffnen. Unsere Angebote sind für die Familien kostenlos.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252084

    Im Rahmen des Leseohren e.V. engagieren sich ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger, um Kindern die Freude am Buch zu vermitteln. Die Patinnen und Paten lesen in Stuttgart regelmäßig kleinen Gruppen von Kindern vor - pro Vorleseaktion zwischen 15 und 50 Minuten.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252097
    Snapshot Themenfeld

    Hauptschülerinnen und Hauptschüler werden über zweieinhalb Jahre (von dem Halbjahr der achten Klasse an, in der neunten Klasse und in dem ersten Ausbildungsjahr) von jungen, beruflich erfolgreichen Erwachsenen (den sogenannten "Peers") begleitet.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252108
    Snapshot Themenfeld

    Im Rahmen des Projekts STARTklar lernen und trainieren Schülerinnen und Schüler in Hauptschulen der Klassen acht und neun in Kleingruppen mit berufs- und lebenserfahrenen Seniorinnen und Senioren.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252136
    Snapshot Themenfeld

    Mit der Aktion "Stuttgarter Paten für Bildung und Zukunft" möchte die Stadt Stuttgart die zahlreichen hervorragenden Initiativen, die Angebote für Kinder und Jugendliche geschaffen haben, stärken und Interessierte ermutigen, sich an der Bildungsoffensive zu beteiligen.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252139
    Snapshot Themenfeld

    Ehrenamtliche, speziell geschulte Ausbildungspaten unterstützen ausgewählte Realschülerinnen und Realschüler beim Übergang zwischen Schule und Beruf.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252141
    Snapshot Themenfeld

    Musiker und Sänger führen in Kindertagesstätten als Musikpaten musikalische Projekte durch. Auf diese Weise soll die musikalische Kreativität sowie die musische Bildung der Kinder bereits im Kindergarten angeregt werden.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252142
    Snapshot Themenfeld

    Im Rahmen des generationsübergreifenden Theater-Patenschaftsprojekts "Auf in den Turm", das vom Kuratorium initiiert und vom Förderverein Kinderfreundliches Stuttgart gefördert wird, begleiten Stuttgarter Bürgerinnen und Bürger Kinder zwischen sechs und elf Jahren zu Aufführungen des Jungen Ensem

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252143




    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252148
    Snapshot Themenfeld

    Eine landesweite Maßnahme, an der mehrere Jugendmannschaften und 2 auswärtige Mannschaften („Talentierte Gäste der Jugendwelt“) teilnehmen

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252167
    Snapshot Themenfeld

    Streetdance in Baden-Württemberg

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252184
    Snapshot Themenfeld

    MitMachMaschinen-Bau. Erfinderwerkstatt für Kinder im Haus der Wirtschaft Stuttgart vom 21.9. bis 11.10.2011.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252192
    Snapshot Themenfeld

    Jakob, Sarah, Celina, Daniel, Elisabeth und Luca besuchen die sechste Klasse des Friedrich-Schiller-Gymnasiums in Fellbach.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252197
    Snapshot Themenfeld

    Religiöses Leben als Minderheit stellt sich anders dar als für die heute säkulare Mehrheitsgesellschaft: Feiertage, Essen und Trinken oder die religiöse Ausschmückung der Feste – all das ist nicht einfach in einer mehrheitlich säkular geprägten Gesellschaft.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252210
    Snapshot Themenfeld

    Eines der Hinterlassenschaften des Zweiten Weltkriegs in Stuttgart ist eine Vielzahl von Bunker- und Hochbunkeranlagen. In den vergangenen Jahrzehnten haben sich in den ehemaligen Bunkergemäuern vor allem junge Bands und Künstlerinnen und Künstler niedergelassen.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252212