Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Snapshot Themenfeld

    Der Caritas Migrationsdienst in Crailsheim bietet Hausaufgabenhilfe und Sprachförderung mit lernunterstützendem und sozialunterstützendem Bereich und ein präventives Angebot für benachteiligte und von Benachteiligung bedrohter Kinder zur sozialen Integration.

    Zuletzt geändert: 
    08.04.2013 - 11:49
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    238128
    Snapshot Themenfeld

    style="FONT-SIZE: 12pt; FONT-FAMILY: 'Times New Roman'; mso-fareast-font-family: 'Times New Roman'; mso-ansi-language: DE; mso-fareast-language: DE; mso-bidi-language: AR-SA">
    Verbandliche Jugendarbeit

    Zuletzt geändert: 
    05.04.2013 - 14:37
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    239677
    Snapshot Themenfeld

    Das Jugendreferat ist zuständig für die Kinder- und Jugendarbeit in Rot am See. Es koordiniert die verschiedenen Aktivitäten in der offenen Arbeit und ist auch Ansprechpartner für die örtlkichen Vereine und Organisationen.

    Zuletzt geändert: 
    05.04.2013 - 14:27
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    239149

    Informations-, Beratungs- und Vermittlungsdienste im Bereich des bürgerschaftlichen und ehrenamtlichen Engagements. Die Ehrenamtberatung informiert über Tätigkeitsmöglichkeiten und die Rahmenbedingungen für ehrenamtliches Engagement.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    02.04.2013 - 00:25
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    238138
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Der Integrationsrat versteht sich als Ansprechpartner aller Waiblingerinnen und Waiblinger, von Organisationen und Institutionen, wenn es um das Thema Integration geht. Die Arbeit des Gremiums soll die Umsetzung des Waiblinger Integrationskonzepts beratend und vermittelnd begleiten.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2013 - 12:41
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    242415
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Hauptziel der städtischen Integrationsarbeit ist es, Migrantinnen und Migranten aller Altersstufen gemeinsam mit deren Organisationen und Vereinen stärker ins soziale, gesellschaftliche und politische Leben der Stadt zu integrieren.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2013 - 12:41
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    242417
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Der Integrationsbeirat berät den Gemeinderat in allen Fragen, die im Zusammenleben von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund auftauchen. Er fördert aktiv das Zusammenleben der Bürgerinnen und Bürger vor allem im sozialen und kulturellen Bereich.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2013 - 12:35
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    241893
    Snapshot Themenfeld

    Die Stadt Welzheim verfügt über eine offene Jugendarbeit, organisiert das Kinderferienprogramm und hat Kulturangebote für Kinder und Jugendliche.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2013 - 12:19
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    238251
    Snapshot Themenfeld

    Das Evangelische Jugendgemeinschaftswerk ist Anlauf- und Beratungsstelle für jugendliche Spätaussiedlerinnen und -aussiedler im Alter von zwölf bis 27 Jahren.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2013 - 12:12
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    238145
    Snapshot Themenfeld

    Die Gruppe möchte den Kontakt der in Konstanz lebenden Iranerinnen untereinander durch regelmäßige Treffen intensivieren.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    20.03.2013 - 12:13
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    241711

    Im Internationalen Forum Konstanz, vormals Forum der Integration der Stadt Konstanz, sind neben Mitgliedern der Stadtverwaltung und des Gemeinderats auch Vertreter von Migrantenvereinen vertreten.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    20.03.2013 - 12:01
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    241939

    Die vorrangigen Ziele der Regionalen Jugendinitiative im Hohenlohekreis sind:

    Zuletzt geändert: 
    19.03.2013 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    238107

    Das Kinder- und Jugendreferat Neuenstein hat derzeit vier Arbeitsfelder. Diese sind offene Angebote für Kinder, offene Jugendarbeit, Unterstützung des Ehrenamtes (speziell Jugendliche) und soziale Gruppenarbeit.

    Zuletzt geändert: 
    19.03.2013 - 14:50
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    241511
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Die Geschäftsstelle des Ausschusses für Integration ist die zentrale Anlauf-, Beratungs- und Koordinierungsstelle für Fragen des Gremiums.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    19.03.2013 - 13:30
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    242419
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Im Integrationsbeirat sind Aussiedlerinnen und Aussiedler, Spätaussiedlerinnen und -aussiedler vertreten sowie ehemalige Ausländerinnen und Ausländer, die zwischenzeitlich eingebürgert wurden. Der Integrationsbeirat besteht aus 29 Mitgliedern.

    Zuletzt geändert: 
    19.03.2013 - 13:29
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    242231
    www.jugendagentur-tuebingen.de

    Die Grundlagen und das Selbstverständnis des Kreisjugendreferats Tübingen ergeben sich aus den gesetzlichen Aufgaben nach KJHG und den fachlichen Standards der Jugendarbeit.



    Zuletzt geändert: 
    19.03.2013 - 13:00
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    237774
    www.diasporahaus.de

    Das Diasporahaus Bietenhausen ist ein freier Träger der Jugendhilfe und bietet Kindern, Jugendlichen und Familien in den Regionen Rottenburg, Balingen und Albstadt-Ebingen sozialpädagogische und sonderpädagogische Erziehungshilfen an.

    Zuletzt geändert: 
    19.03.2013 - 12:13
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    238612
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Das Büro für Integration ist eine Einrichtung der Stadt Karlsruhe und zentrale Anlauf-, Beratungs- und Koordinierungsstelle für Anliegen von Zuwanderinnen und Zuwanderern.

    Zuletzt geändert: 
    19.03.2013 - 12:11
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    242416
    www.mok-zentrale.de

    MOK ist eine Servicezentrale mit Angeboten und Informationen für Jugendliche aus dem russischen Sprachraum. Sie installiert und begleitet verschiedene Freizeitangebote, Kurse sowie private Weiterbildungen.

    Zuletzt geändert: 
    19.03.2013 - 11:59
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    241460

    Das Evangelische Jugendwerk versteht sich als Service-und Beratungsstelle für die evangelische Kinder- und Jugendarbeit vor Ort. Es unterstützt bei Gesprächsrunden, Konzeptionsentwicklung, Planungen und zu jugendspezifischen Fragen.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    19.03.2013 - 10:02
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    240655