Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Freudenstadt-Filter entfernen Freudenstadt
219 Beiträge gefunden
- Träger: CVJM Unterhausen e.V., 72805 Lichtenstein-Unterhausen
- Lage des Hauses: Das Haus gehört zu einem Feriendorf und liegt an einem leicht geneigten Hang mit Tannenwäldern im Hintergrund
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Richard-von-Weizsäcker-Progymnasium Baiersbronn
Luise-Büchner-Schule Freudenstadt
Heinrich-Schickhardt-Schule Freudenstadt
Gewerbliche und Hauswirtsch. Schule Horb
Eduard-Spranger-Schule Freudenstadt
Die AKADEMIE EIGEN-SINN ist eine Abteilung der Kinder- und Jugendwerkstatt EIGEN-SINN. Diese ist eine ambulante Jugendhilfeeinrichtung in freier Trägerschaft. Wir bieten Soziale Gruppenarbeit sowie Gewalt-
Der Jugendtreff Lossburg bietet ein Schülercafé, Schülerbetreuung und verschiedene Projekte an.
Der CVJM Klosterreichenbach möchte jungen Menschen Heimat bieten. Er eröffnet Räume für Kinder und Jugendliche, damit diese in ihrer eigenen Persönlichkeit gestärkt und gefördert werden können.
Mit rund 10.000 Medien deckt die Stadtbücherei im Steinhaus das gesamte Lesespektrum ab. Es werden Lesungen und Spieleaktionen veranstaltet, für Schulklassen gibt es spezielle Rundgänge zum Kennenlernen der Bücherei. Den Besucherinnen und Besuchern steht vor Ort ein Internetzugang zur Verfügung.
Das Kreismedienzentrum verleiht audiovisuelle Medien und Geräte und bietet pädagogische Information, Beratung und Ausbildung für deren sachgerechten Einsatz an.
Das Kreismedienzentrum verleiht audiovisuelle Medien und Geräte und bietet pädagogische Information, Beratung und Ausbildung für deren sachgerechten Einsatz an.

Das Jugendcafé Kniebis ist ein offener Treff für Jugendliche in Kniebis in den Räumen des Gemeindehauses der evangelischen Kirchengemeinde Kniebis.
Das Projekt Zukunft ist ein soziokultureller Verein: Mit demm Programm trägt der Verein kulturelle Vielfalt in die Region und ist Mitglied bei LAKS, der Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur Baden-Württemberg. Der Verein organisiert Diskussionsforen zu gesellschaftlichen Fragen.
Die Evangelisch-methodistische Kirche (EmK) ist eine Freikirche und finanziert sich nur aus Spendengeldern ihrer Mitglieder und Freunde. In Deutschland gehören ca. 60.000 Menschen dazu. Weltweit sind es viele Millionen, da sie in den USA zu den größten Kirchen gehört.
Die Evangelische Kirchengemeinde Aach betreibt u.a. Jugendarbeit in kontinuierlichen Gruppen. Freizeiten und Unternehmungen ergänzen das wöchentliche Angebot.
Das Bildungszentrum Nordschwarzwald mit Hauptsitz in Freudenstadt ist Teil des Verbundes Württemberg und hat Außenstellen in Calw und Nagold. Hier werden Jugendliche und Erwachsene in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung unterstützt und begleitet.
Die Bärenfreunde sind Clubs für Hobbybärenmacher. Im Vordergrund aller Clubaktivitäten stehen Spaß und Freude im Kreise von Gleichgesinnten.