Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Reutlingen-Filter entfernen Reutlingen
413 Beiträge gefunden
Die Kulturwerkstatt Reutlingen verfügt über eine mobile Medienausstattung (Notebook, Beamer, Drucker, FlipCam, Videokamera) für die medienpädagogische Arbeit vor Ort. Interessierten Gruppen kann das komplette MediaMobil oder Teile davon zur Verfügung gestellt werden.
Die Förderung der Jugendmedienarbeit in den Jugendverbänden und Jugendgruppen, das ist die Hauptidee des MediaMobils, das vom Stadtjugendring Reutlingen organisiert wird.
Der Stadtjugendring hat im Rahmen der Förderung des Kindermedienlandes von der Jugendstiftung Baden-Württemberg und der LFK ein "Media Mobil", einen mobilen Jugendmedienarbeitskoffer erhalten.
Er steht der Jugendarbeit zur Verfügung und wird ohne Leihgebühren verliehen.
Hofschule Altenburg
Schillerschule
Der Schwerpunkt der Sammlungs- und Ausstellungsaktivitäten des Städtischen Kunstmuseums Spendhaus Reutlingen liegt beim künstlerischen Hochdruck im 20. und 21. Jahrhundert.
2009 wurde vom Christlichen Zentrum Reutlingen aus in Sonnenbühl-Willmandingen eine Gemeindegründungsarbeit begonnen. Vor Ort in Sonnenbühl wird die Arbeit von einem Leitungsteam und ca. 40 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umgesetzt.
Kooperation: Vorlesen, Basteln, Spiele

Der TSV Betzingen bietet Kindern und Jugendlichen durch eine Vielzahl verschiedener Angebote wie z.B. Fußball, Handball oder Tennis die Möglichkeit ihre Freizeit sportlicher zu gestalten.
Ev. Fachschule f.Heilerziehung Gustav Werner Stiftung Honau

BAFF (Bildung, Aktion, Freizeit, Feste) und FEDER (Familienunterstützender Dienst) stellen unter anderem Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderungserfahrung.
Der Evangelische Posaunenchor Wannweil ist die Musikgruppe für Kirchenmusik innerhalb der Evangelischen Kirchengemeinde.
Das Evangelisches Bezirksjugendwerk Bezirk Reutlingen für die kirchliche Jugendarbeit auf Bezirksebene des Evangelischen Kirchenbezirks Reutlingen zuständig.
Das Evangelische Stadtjugendwerk Reutlingen bietet für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ein breites Spektrum an sinnvoller Freizeitbeschäftigung.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Bodelschwinghschule ist eine der Reutlinger Förderschulen.
Die Schule ist eine Ganztagsschule nach Schulgesetz.
Hohenstein-Schule Grund- u. Hauptschule
Die Schule ist eine Ganztagsschule nach Schulgesetz.
Das Abendgymnasium ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule. Es ermöglicht Menschen mit Berufsausbildung oder mehrjähriger Berufstätigkeit einen Weg zur Allgemeinen Hochschulreife oder Fachhochschulreife.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.