Suchergebnisse
Aktuelle Suche
301 Beiträge gefunden
- (-) Biberach-Filter entfernen Biberach
Die Bürgerstifung Biberach unterstützt Aktivitäten und Projekte zur nachhaltigen Entwicklung in der Stadt Biberach und ihrer Region, insbesondere die Kernanliegen Kinder und Jug
Was ist “Unheilsblick”

Das Projekt mit Laufzeit von Januar bis September 2019 hatte die Schwerpunkte Entwicklung von Materialien mit einer Klasse des Hauchler Studio Biberach und die Durchführung von Polit-Dinnern in Gemeinden des Landkreises.
"Mit meinem Vermögen möchte ich das kulturelle und soziale Leben - besonders von Kindern und Jugendlichen - im Landkreis Biberach fördern"
(Bruno Frey)

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Instrumentenkarusell

Die Grundschule Bronner Berg Laupheim nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die Birkendorf-Grundschule Biberach nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Grundschule Maselheim

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Angebote der Stadtbücherei
Willkommen in der Welt der Medien!

Beim tägliche Blick in die Nachrichten, Sozialen Netzwerke oder manchmal auch nur beim Spaziergang durch die Stadt haben wir mit Erschrecken festgestellt, dass ein schlechter Umgangston, Diskriminierung und Rassismus momentan leider ein sehr aktuelles, hautnahes Thema und ein sehr großes Problem
An den "Thementagen TOLERANZ" unserer Schule im Oktober 2017 erfuhren wir im Projekt "Black & White" von Gästen aus Ghana, wie man in ihrem Land lebt. Wir verglichen unser und ihr Leben und bemerkten, dass wir viel komfortabler als in Ghana und oft auch auf Kosten anderer leben.
Jugendliche innovativ und undogmatisch für eine nachhaltige Ernährung zu begeistern – das ist das Ziel von McMöhre, dem Projekt von BUND und BUNDjugend in Baden-Württemberg.
Die Wielandschule ist Bestandteil des sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum in Laupheim.
Die Aufgabe der Volkshochschule Biberach als kommunales Weiterbildungszentrum ist es, die gesamte Bevölkerung mit einem qualifizierten Angebot an Weiterbildungsveranstaltungen in den verschiedenen Bereichen zu versorgen.

Die Schulsozialarbeit Ertingen richtet sich schwerpunktmäßig an alle Schülerinnen und Schüler der Grund- und Hauptschule Ertingen sowie, im Rahmen der offenen Jugendarbeit, an alle Jugendlichen bis zu einem Alter von 18 Jahren.

Als Dachorganisation der Jugendverbände im Landkreis Biberach hat sich der Kreisjugendring Biberach mit seinem ehrenamtlichen Vorstand und der hauptamtlich besetzten Geschäftsstelle zu einer wichtigen Anlaufstelle für alle Arbeitsfelder der Kinder – und Jugendarbeit entwickelt.
Der FV Biberach ist ein sehr aktiver Fußballverein, der alle Altersklassen mit eigenen Mannschaften im Jugendbereich abdeckt.