Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Ortenaukreis-Filter entfernen Ortenaukreis
452 Beiträge gefunden
Zweck und Ziel des Vereins Abenteuer - Erleben Nordrach e.V. ist es, Menschen Räumlichkeiten zu bieten, in denen sie sich und ihre Fähigkeiten in geschützter Umgebung entfalten können.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Das Diakonische Werk ist ein sozialer kirchlicher Dienst im Stadtgebiet Lahr.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Der Jugendgemeinderat Kehl setzt sich für die Interessen und Belange der Jugendlichen ein und vertritt sie gegenüber den kommunalen Einrichtungen.
Das Kreisjugendamt fördert und unterstützt Jugendarbeit im Landkreis auf vielfältige Weise.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Werkrealschule Nord-Ost Bodersweiler
Die Drogenhilfe Lahr ist eine Kontakt- und Beratungsstelle für Jugendliche und Erwachsene, die illegale Drogen konsumieren.
Schule Elgersweier, Offenburg
Das Angebot der Musikschule umfasst die Bereiche der musikalischen Grundausbildung, des Gesangs und des Instrumentalunterrichts. Bereits die Kleinsten ab 24 Monaten erhalten bei den "Musik-Minis" den ersten altersgerechten Kontakt mit Musik.
Gegründet wurde die Kapelle 1824 und zählt somit zu den ältesten Kapellen des Ortenauer Blasmusikverbandes. Dabei hat die Kapelle ein junges Team mit einem Durchschnittsalter von 30 Jahren. Es wird viel Wert auf Kinder- und Jugendförderung gelegt.
Das Blasorchester Berghaupten hat eine eigne Bläserjugend und kooperiert mit Schulen.
Die Gemeinwesenarbeit Kehl-Kreuzmatt ist eine städtische Einrichtung, die sich für die Menschen im Stadtteil Kreuzmatt engagiert. Ihr Ziel ist es, gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern die Lebensbedingungen im Wohngebiet zu verbessern.
Das Seniorenbüro bringt Menschen zusammen, die nicht mehr berufstätig sind, aber ihre Kenntnisse an andere Menschen weitergeben möchten.
Die DJK Oberschopfheim mit 500 Mitgliedern bietet vom Kleinkindalter bis ins Jugendalter Sportgruppen und Übungsräume an. Das Tischtennis-Training wird dabei von geschulten Übungsleitern übernommen.
Der Konzern kooperiert mit Schulen und bietet bspw. Ingenieurstage an.