Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Medien-Filter entfernen Medien
- (-) Reutlingen-Filter entfernen Reutlingen
16 Beiträge gefunden

Jugend beWegt in Engstingen

Jugend beWegt in Hohenstein
Kino unter freiem Himmel mitten in der Stadt in einem reizvollen Ambiente, das ist das Open Air Kino im Spitalhof in Reutlingen. In den Sommerferien ab Mitte August laufen an 12 Tagen Filme aus unterschiedlichen Genres.

Wir möchten in unseren #aLbgedreht JugendFilmCamps Jugendliche motivieren ihre Ideen und Beobachtungen in Form eines Kurzfilm zu gestalten und das Erlernte zukünftig z.B. in Schulprojekten oder eigenen SocialMedia-Anwendungen weiter zu entwickeln.

Der Verein hat den Zweck, jungen Menschen die Möglichkeiten zu geben, sich der Kunst des Filmemachens und allem, was damit verbunden ist, widmen zu können und will dies gezielt auf verschiedenartige Weise fördern. Dies gilt auch im Bereich der Musik.
Die Aktivitäten des deutschen Amateur Radio Clubs umfassen die Bereiche Funkverbindungen auf Kurzwelle rund um die Erde in Sprechfunk, Telegrafie sowie Funkfernschreiben. Der Amateurfunkdienst bietet ein breites Spektrum für alle an der Funktechnik und Elektronik Interessierten.
Der Computerverein IAT, Reutlingen e.V. wurde von einer Gruppe DFÜ- und Computer-Begeisterter gegründet.
Kreativität und Verantwortungsbewusstsein werden in der Computerwerkstatt besonders groß geschrieben. Wir arbeiten mit verschiedenen digitalen Medien, Altersgruppen sowie in geschlechtshomogenen Gruppen.
Die Kulturwerkstatt Reutlingen verfügt über eine mobile Medienausstattung (Notebook, Beamer, Drucker, FlipCam, Videokamera) für die medienpädagogische Arbeit vor Ort. Interessierten Gruppen kann das komplette MediaMobil oder Teile davon zur Verfügung gestellt werden.
Die Förderung der Jugendmedienarbeit in den Jugendverbänden und Jugendgruppen, das ist die Hauptidee des MediaMobils, das vom Stadtjugendring Reutlingen organisiert wird.
Der Stadtjugendring hat im Rahmen der Förderung des Kindermedienlandes von der Jugendstiftung Baden-Württemberg und der LFK ein "Media Mobil", einen mobilen Jugendmedienarbeitskoffer erhalten.
Er steht der Jugendarbeit zur Verfügung und wird ohne Leihgebühren verliehen.
Das als gemeinnützig anerkannte Jugend- und Behindertenwerk Neckar-Alb e.V.
Das Projekt Zeitung macht Schule besteht darin, dass Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulklassen sechs Wochen lang Artikel für die Tageszeitung schreiben. Sie werden dabei von zwei Projektredakteuren des Reutlinger General-Anzeigers unterstützt.
Das Kreismedienzentrum verleiht audiovisuelle Medien und Geräte und bietet pädagogische Information, Beratung und Ausbildung für deren sachgerechten Einsatz an.
Das Kreismedienzentrum verleiht audiovisuelle Medien und Geräte und bietet pädagogische Information, Beratung und Ausbildung für deren sachgerechten Einsatz an.