Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Bildung & Schule-Filter entfernen Bildung & Schule
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
418 Beiträge gefunden
Der Quellhof ist ein Seminarhaus und Schullandheim für soziale und individuelle Entwicklung.

Ein Demokratieprojekt, dass in Kooperation von Schulsozialarbeit, dem FÖRDI (Remchinger Förderverein aller Kinder und Jugendlichen) und den weiterführenden Schulen durchgeführt wird.
Das Patenprojekt "Zahlenfüchse" der Bürgerstiftung Wiesloch unterstützt Erstklässler durch eine intensive Förderung und Betreuung im Bereich Mathematik.
Beim Projekt "Lesepatenschaften" beschäftigen sich engagierte Lesepaten und ausgewählte Schüler (deutsch und mit Migrationshintergrund) in Kleinstgruppen intensiv mit der deutschen Sprache. Sie haben so Gelegenheit, durch Erzählen, Vorlesen und Selberlesen altersgerecht kommunizieren zu üben.
Die Jugendstiftung Baden-Württemberg wurde 1982 vom Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. als Stiftung des bürgerlichen Rechts gegründet.
Die Elternschule ist ein Zusammenschluß von Ortsvereinen der Arbeiterwohlfahrt in der Region Bruchsal. Es werden Veranstaltungen in verschiedenen Gemeinden des Landkreises angeboten.
WAS SIND DIE ZIELE DES PROJEKTS?
Durch individuelle Förderung auf ehrenamtlicher Basis sollen …
- die Chancen benachteiligter und leistungsschwacher Jugendlicher auf einen guten Schulabschluss und auf berufliche Integration verbessert,
Was uns bewegt!

"Nachhaltigkeit 2.0" steht als Motto über dem Vorhaben der SMV der Kaufmännischen Schule Bad Mergentheim, ihren Lernort an vielen Stellen umweltbewusster zu machen, Mitschüler:innen über Ressourcenverschwendung und ihre Folgen aufzuklären und diese Einsätze mit guten Taten für die Allgemeinheit b

Hinter "Team N" und dem "Retterlingcafé" steht die Nachhaltigkeits-AG der Ellentalgymnasien Bietigheim-Bissingen, welche sich seit September 2022 mit verschiedenen Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung und für Lebensmittelwertschätzung einsetzt.

An der Gemeinschaftsschule Rainbrunnen wurden in Form eines schulinternen Wettbewerbs Motiventwürfe für die neue Schulkleidung gesammelt.

Unter der Überschrift "Freude schenken rund ums Jahr" verstecken sich verschiedene soziale Aktionen der SMV der Gemeinschaftsschule Rainbrunnen in Schorndorf.

Die SMV der Agnes-von-Hohenstaufen-Schule hat in der Adventszeit die ersten beiden Klassen der Grundschule Hardt, verkleidet als Weihnachtsmänner*, mit kleinen Geschenken besucht.

Der "Tag der Courage" ist ein Pilotprojekt am Gymnasium Renningen, das am 24. Januar 2024 erstmals stattgefunden hat und sich einen kompletten Tag lang der Zivilcourage widmete.

Das Projekt setzt sich im Ostalbkreis und darüber hinaus für die kostenlose Bereitstellung von Menstruationsprodukten an Bildungseinrichtungen und eine Enttabuisierung dieser Artikel ein.

Geschichte und Geschichten aus dem mittelalterlichen (1564) Rottweil und dem Umland werden mittels attraktiver, eingängiger und unterhaltsamer Bildepisoden im Comic-Style speziell jungen Menschen sowie der Bevölkerung und auch Touristen nähergebracht werden.

Über eine Millionen uigurischer Menschen sind bis heute in westchinesischen Internierungslagern inhaftiert worden.

Mit dem Projekt "Gelişim heißt Entwicklung!“ möchten wir unsere Mentor*innen von ikimiz-Mentoring nachhaltig in ihrer persönlichen Entwicklung stärken und fördern.
Der DRK Ortsverein Bretten bietet Jugendlichen vielfältige Möglichkeiten zur ehrenamtlichen Mitarbeit, Erste-Hilfe-Kurse und soziale Projekte für persönliches Engagement und Hilfeleistung.
MosaiK e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mi Sitz in Karlsruhe, der zum Ziel die Förderung der außerschulischen Bildung hat, insbesondere von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund sowie aus sozial benachteiligten Schichten.