Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
1744 Beiträge gefunden

Im Schlupfwinkel Stuttgart erhalten Jugendliche anonyme Beratung am Telefon oder in der Anlaufstelle, Übernachtungsmöglichkeiten, einen Schutzraum zum Ausruhen, ein kostenloses Frühstück, die Begleitung zu Ämtern, Behörden und Schulen, Hilfe bei der Kontaktaufnahme zu Eltern und Jugendamt, wöchen

Die Jugendschutzgruppe bietet die Inobhutnahme und Notaufnahme mit zehn Plätzen für Jugendliche beiderlei Geschlechts im Alter von 14 bis 18 Jahre.
Außerdem:

Im La Strada Stuttgart erhalten Prostituierte Hilfe dabei, sich einen anerkannten Beruf zu suchen und aus dem Milieu herauszukommen.

Das Mutter-Kind-Programm wird vom Jugendamt Stuttgart angeboten und bietet Informationen und Broschüren zum Thema Mutter und Kind.

Die Gleichstellungsstelle Stuttgart erarbeitet regelmäßig Broschüren mit nützlichen Informationen zur Alleinerziehung, die von berufstätigen alleinerziehenden Müttern und Vätern angefordert werden kann.

Die Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Zuffenhausen bietet diesen Personenkreisen sowie Lehrkräften Beratungen von Fachkräften an.

Die Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Wangen bietet diesen Personenkreisen sowie Lehrkräften Beratungen von Fachkräften an.

Das Mütterzentrum Stuttgart bietet einmal in der Woche einen Alleinerziehendentreff, einen Offenen Café-Treff, ein Treffen für türkische Frauen, einen Kaffeebetrieb für Mütter und Väter sowie Betreuung und Spiele für Kinder an.

Die Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Vaihingen bietet diesen Personenkreisen sowie Lehrkräften Beratungen von Fachkräften an.

Die Tageseinrichtung des Jugendamts ist eine viergruppige Ganztageseinrichtung für Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren.

Beim Jugendrotkreuz können sich Kinder und Jugendliche engagieren und in Jugendgruppen mit Themen wie Gesundheit, Umwelt und Völkerverständigung auseinandersetzen. Bei Ausflügen und Ferienfreizeiten bleibt auch der Spaß nicht auf der Strecke.

Die psychologische Beratungsstelle hilft bei Fragen zur Erziehung, bei Sorgen um die Entwicklung des Kindes, bei Problemen eine Trennung oder Scheidung betreffend sowie bei Fällen des Missbrauchs von Kindern.
Die Mitglieder der Aktion Eine Welt helfen bei Aktionen wie Altmaterialsammlungen, Basaren und Verkäufen mit.
Die ökumenische Kinder- und Jugendförderung ist eine interdisziplinare Frühförderstelle mit einem Förderkindergarten. Sie fördert und betreut Kinder mit und ohne Behinderung.

Die Caritas vermittelt Einsatzstellen im sozialen Bereich und sorgt für eine pädagogische Begleitung.
Der Lions Club Donau-Neckar ist eine Vereinigung von Menschen, die sich den gesellschaftlichen Problemen stellen und uneigennützig an einer Lösung mitwirken.
AWO Rhein-Neckar bietet Kindern und Jugendlichen Möglichkeiten an, ihren Freiraum aktiv, sinnvoll und gemeinsam mit anderen Jugendlichen zu gestalten, auf Freizeiten, in unserem Jugendwerk, im Bildungsbereich und auf unseren Veranstaltungen.

BAFF (Bildung, Aktion, Freizeit, Feste) und FEDER (Familienunterstützender Dienst) stellen unter anderem Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderungserfahrung.

Beim Jugendrotkreuz können sich Kinder und Jugendliche engagieren und in Jugendgruppen mit Themen wie Gesundheit, Umwelt und Völkerverständigung auseinandersetzen. Bei Ausflügen und Ferienfreizeiten bleibt auch der Spaß nicht auf der Strecke.
Seit der Spielzeit 2015/2016 läuft das Kinder- und Jugendtheater am Nationaltheater Mannheim als vierte Sparte des Hauses unter dem Namen Junges Nationaltheater.