Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Ludwigsburg-Filter entfernen Ludwigsburg
788 Beiträge gefunden
Der Weltfreiwilligendienst des Bistum Augsburg entsendet jährlich junge Erwachsene zwischen 18 und 28 Jahre zu unseren Einsatzplätzen in Chile, Peru und Südafrika.
Die BAYERISCHE SPORTJUGEND ist die Jugendorganisation des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV), der am 21.06.1946 die Lizenz von der amerikanischen Militärregierung erhielt.
In einem Klima des respektvollen Miteinanders möchte die Einrichtung Räume schaffen, in denen es möglich ist, die Themen des Lebens und Glaubens zur Sprache bringen zu können und gemeinsam neue Perspektiven zu entdecken.
Die Städtische Musikschule wurde im Jahr 1980 gegründet und ist eine Bildungs- und Kultureinrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mit einem professionellen Team von Musikpädagogen arbeitet der Verein mit Schulen zusammen, um das kulturelle Geschehen in Markgröningen zu beleben.
Die Diakonische Bezirksstelle Künzelsau nimmt die diakonischen und gesellschaftsdiakonischen Aufgaben des evangelischen Kirchenbezirkes Künzelsau wahr. So werden bspw.
Die Kreisjugendpflege berät und unterstützt alle Einrichtungen und Initiativen im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie die Städte und Gemeinden des Landkreises in Fragen der Jugendarbeit.
In der Jugendgruppe Amnesty International setzen sich Jugendliche aktiv für die Durchsetzung von Menschenrechten ein. Veranstaltungen und Aktionen werden gemeinsam gestaltet und Themen wie Todesstrafe, Asylrecht, Gleichstellung oder Diskriminierung diskutiert.
In der Tanzsportabteilung des TV Pflugfelden gibt es sowohl Turnier- als auch Hobbytanzgruppen und für junge Tänzerinnen und Tänzer Kindertanzgruppen verschiedener Altersklassen.
Robert-Franck-Schule Kaufmännische Schule Pflugfelden
Oscar-Walcker-Schule
Mathilde-Planck-Schule für Hauswirtschaft. und Landwirtschaft Pflugfelden

Rieter Grundschule
Die Jugendgruppe HiSTORIES führt eigenständig durch die KZ-Gedenkstätte. Sie informiert über Vernichtung durch Arbeit und das Dahinsiechen der schwachen und kranken KZ-Häftlinge mit mehr als 1600 Toten. Sie beraten Mitschülerinnen und Mitschüler bei der Erstellung von GFS und Präsentationen.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule ist eine Ganztagsschule nach Schulgesetz.

Auricher Grundschule

Grundschule Horrheim
Bartenbergschule Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule Kleinglattbach

Gündelbacher Grundschule
Schule an der Bottwar Grundschule Kleinbottwar

Der Jugendtreff Sax-o-phon ist ein Offener Treff für Jugendliche und Kinder aus dem benachbarten Wohngebiet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter organisieren Angebote für die Besucherinnen und Besucher.