Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Interkulturelles Lernen-Filter entfernen Interkulturelles Lernen
1277 Beiträge gefunden
Gesellschaftliche Entwicklung fordert kritische Reflexion. Ein Grundsatz, dem sich Kurt A. Körber sowohl als Deutscher wie als Weltbürger verpflichtet fühlte.
Neulinge im Feld der europäischen Jugendarbeit, aber auch alte "Häsinnen und Hasen" brauchen den fachlichen Austausch.
Selbst Initiative ergreifen und eigene europäische Projekte auf die Beine stellen. Mit transnationalen Jugendinitiativen ist dies für junge Menschen möglich.
Das Kuratorium des Deutsch-Türkischen Forums Stuttgart stiftet seit seinem zehnjährigen Jubiläum im Jahr 2009 den Manfred-Rommel-Preis des Deutsch-Türkischen Forums Stuttgart.
Die Projekte sollen Personen, die bisher wenig Zugang zur Erinnerungskultur in Deutschland hatten, im Sinne von Inklusion aktiv in die historische Bildung einbeziehen und ihnen
Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) unterstützt jedes Jahr über 9.000 Programme für junge Menschen zwischen 3 und 30 Jahren: Schul- und Hochschulaustausche, freiwillige o
Schon ein kurzer Blick auf die Geschichte zeigt: Der DAAD verbindet Menschen und Wissenschaft.
Die Deutsche Bank Stiftung zielt mit ihren Aktivitäten auf die Entwicklung und nachhaltige Stärkung von Potentialen insbesondere junger Menschen.
Das weltweit tätige deutsche Kulturinstitut fördert die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland, pflegt die internationale kulturelle Zusammenarbeit und vermittelt ein umfasse
Das Deutsch-Amerikanische Fulbright-Programm verwirklicht die visionäre Idee Senator Fulbrights: Die Förderung von gegenseitigem Verständnis zwischen den USA und Deutschland dur
Der "FAIRWANDLER-Preis für entwicklungspolitisch engagierte junge Menschen" wurde von der Karl Kübel Stiftung initiiert.

Der Verein Interchange e.V. wurd am 07. Juni 2015 gegründet.
Als erste Gemeinde im Bodenseekreis bietet Oberteuringen den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich aktiv im Rahmen einer unabhängigen Stiftung in das Gemeindeleben einzu
Die BürgerStiftung Plüderhausen ist eine auf gemeinsame Initiative der Volksbank Stuttgart eG und der Gemeinde Plüderhausen ins Leben gerufene Gemeinschaftseinrichtung "von Bürg
Die Bürgerstiftung Rastatt wurde 2007 ins Leben gerufen, um Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen, Vereinen und Verbänden die Chance zu geben, in ihrer Stadt und Region Eige
Als unabhängige Institution zur Förderung gemeinnütziger und wohltätiger Zwecke will die Stiftung bürgerschaftliches Engagement auf breiter Basis unterstützen und Hilfe zur Selb
Am 3.
ConAct versteht sich als bundesweites Service- und Informationszentrum für die Jugendkontakte zwischen Deutschland und Israel mit Sitz in Lutherstadt Wittenberg, Sachsen-Anhalt.
Daimler hat Stiftungen gegründet, um Fördermittel langfristig und gezielt zu vergeben.

Auf Grundlage und zur Förderung der Umsetzung der Ziele der Entwicklungspolitischen Leitlinien für Baden-Württemberg sollen baden-württembergische Organisationen in ihrer entwic