Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Böblingen-Filter entfernen Böblingen
- (-) Weil der Stadt-Filter entfernen Weil der Stadt
31 Beiträge gefunden
Die Würmtalschule Merklingen nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Mit dem Projekt "Jugend BeWegt - Jugendbeteiligung Weil der Stadt" möchte die Stadt Weil der Stadt die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen nachhaltig fördern und verankern.
Im Rahmen des Projekts wird nach Möglichkeiten gesucht,

Die Schule am Schafberg Grundschule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die evangelische Brenzkirchengemeinde Weil der Stadt bietet allerhand im Kinder- und Jugendbereich.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Sportvereinigung Weil der Stadt e.V. wurde 1861 gegründet. Das Kursangebot reicht von Fußball, Tennis, Leichtathletik, Tischtennis oder Schwimmen über Pilates oder Fit50Plus.
Der Freundeskreis des Johannes-Kepler-Gymnasiums fördert zahlreiche Projekte für Schüler und Schülerinnen unter anderem mit kulinarischen Köstlichkeiten.
33 Kinder und Jugendliche aus Weil der Stadt haben einen Klangerlebnispfad und neue Klangstationen entstehen lassen. Nach langen Wochen der Planung wurde der Klangerlebnispfad bei der 72-Stunden-Aktion vom 23. bis 26. Mai 2019 realisiert.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Der Schachverein Weil der Stadt e.V. ist ein traditioneller Schachverein, der Jung und Alt die Möglichkeit zum Schach spielen bietet. Spieleabende und Trainings sind auf dem Programm. Zudem wird auch ein Kinder- und Jugendtraining angeboten.
Der Reit- und Fahrverein e.V. macht die jungen Reiter und Reiterinnen fit für alle gängigen Reitturniere. Voltigierer können ebenfalls das Angebot des Reit- und Fahrvereins Weil der Stadt und Umgebung nutzen und kommen so voll auf ihre Kosten.
Ziel der Kinderuni ist es, Kindern auf dem Lande das Wissen zu vermitteln, welches Kinder durch den Besuch einer Kinderuni erhalten können, die logistisch günstig zu einer Hochschule wohnen.
Kooperation: Astronomie-Projekt

In der Mangu'la-Ag pflegen die Schülerinnen und Schüler der Würmtalschule die Partnerschaft mit der Forest Zone School in Tansania.

Die Idee ist, eine Woche lang das Leben zu "teilen". Das heißt, wir gründen eine Wohngemeinschaft auf Zeit. Wir wohnen zusammen, machen den Haushalt gemeinsam, verbringen Zeit zusammen,… Tagsüber geht jede/r der üblichen Tätigkeit nach (Arbeit, Schule, Vereine,...)