Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Medien-Filter entfernen Medien
- (-) Religion & Kirche-Filter entfernen Religion & Kirche
22 Beiträge gefunden

Im Rahmen des Programms "Media Mobile“ wurden fünf medienpädagogische Aktionen (drei kleinere Filmprojekte im Zusammenhang mit Jungschar-Treffen und -Lagern sowie Workshop-Angebote) durchgeführt, an denen insgesamt 100 Jugendliche unterschiedlichen Alters aus diversen Schulformen beteiligt waren.

Schulungstag für Freizeitmitarbeitende
Beim Schulungstag für unsere Sommerfreizeiten wurden rund 60 Mitarbeitende unserer Freizeiten von einer Medienpädagogin in Gruppen von etwa 12 Personen jeweils eine Stunde lang in Sachen Medienpädagogik und Nutzung des Medienrucksacks geschult.

Über eine Millionen uigurischer Menschen sind bis heute in westchinesischen Internierungslagern inhaftiert worden.
Wie kann harmonisches Zusammenleben aussehen? Was kann man selbst tun, um sich für ein erfolgreiches Miteinander einzusetzen? Geleitet von diesen Gedanken, ist im Januar 2016 die gemeinsame Idee einer öffentlich-wirksamen Medienkampagne entstanden.
Ein zehntägiges Zeltlager für Kinder von 9-13 Jahren bietet verschiedene Möglichkeiten zur medienpädagogischen Arbeit.
Eine Radtour zum Kirchentag in Stuttgart und der dortige Aufenthalt bietet den Anlass, um mit Jugendlichen eine ansprechende Video-Dokumentation über das zu erstellen, was sie erleben werden. Als Ausrüstung dient das Mediamobil. Wir, die Mitarbeiter des evang.

Die Aufgabe des Medienreferats ist die Förderung des darstellenden Spiels in seiner ganzen Vielfalt und aller, der Geselligkeit und der Interaktion dienenden Spielformen.
Die ev. Kirchengemeinde richtet zentral am Marktplatz ein Gemeinde-Bistro "ComeInn" ein.

Die bisher bestehende Jugendagentur im Jugendzentrum Down Town, in Trägerschaft der Stadt Kandern, hat die Aufgabe der Jugendagentur abgegeben. Aufgrund dessen wurde vom Kreisjugendreferat als Koordinationsstelle ein neuer Träger gesucht.
Jugendliche interviewen zugewanderte Mitglieder der jüdischen Gemeinde Stuttgart und nehmen die Interviews auf Video auf.

Der Regentropfen erscheint in der Regel mit zwei Heften, dem Regentropfen und dem Regentropfen Aktuell. Der Regentropfen ist meist einem Thema gewidmet, das dann im Heft behandelt wird. Man findet dazu interessante Artikel, Gruppenstunden und -bausteine, Informationen und Anregungen.

Mit den SOUNDNERDS gründeten engagierte Jugendliche von TEN SING Freiburg eine Gruppe in der Teenager lernen als Tontechniker ein großes Jugendkonzert mit Chor, Band, Tanz und Theater zu betreuen.
Durchführung und Planung des Kindermusicals „Schnarchi in Gefahr“
Seit Oktober 2011 gibt es in Straubenhardt - Conweiler ein besonderes Projekt, welches von fünf Jugendlichen auf die Beine gestellt wurde.
Die GERMAN-GAMES

FAT United ist eine für Teenager attraktive Alternative zu den üblichen Faschingsveranstaltungen bei denen immer mehr der Alkohol, Drogen und Aggressionen gegen Gleichaltrige im Vordergrund stehen.
Element 3 erstellt in Zusammenarbeit mit jungen jüdischen Autoren aus Israel und Deutschland, sowie dem Cornelsen Verlag Berlin eine pfiffige, jugendgerechte Methodensammlung zu jüdischem Leben und jüdischer Jugend in Deutschland.
Der CVJM Dornstetten veranstaltet 5 Jugendabende im Jahr 2006, die jeweils am Sonntagabend im CVJM-Haus stattfinden. Diese werden unter dem Namen JESUS HOUSE durchgeführt.

Das Projekt TEN SING choy versteht sich als selbständiger Zweig der Jugendkirche "Choy" in Althengstett. Inhaltlich will das Projekt zum einen Jugendlichen die Möglichkeit bieten, ihre Kreativität, Gaben und Talente im Bereich der Musik, des Theaters, des Tanzes etc.