Suchergebnisse
- (-) Bildung & Schule-Filter entfernen Bildung & Schule
- (-) Konstanz-Filter entfernen Konstanz
13 Beiträge gefunden
Die Berufsberatung Singen bietet Beratung, Information, Ausbildungsstellenvermittlung, Berufsinformationszentrum (BIZ), Berufsorientierung und Förderung.
Die Berufsberatung Konstanz bietet Beratung, Information, Ausbildungsstellenvermittlung, Berufsinformationszentrum (BIZ), Berufsorientierung, Förderung.
WAS SIND DIE ZIELE DES PROJEKTS?
Durch individuelle Förderung auf ehrenamtlicher Basis sollen …
- die Chancen benachteiligter und leistungsschwacher Jugendlicher auf einen guten Schulabschluss und auf berufliche Integration verbessert,
Mit über 3.000 Veranstaltungen im Jahr ist die Volkshochschule Konstanz-Singen e.V. die größte Weiterbildungseinrichtung der Region. Unter anderem bietet die Volkshochschule im Rahmen des Jugendbegleiter-Programms Fortbildungen an.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Leitungsaufgaben müssen sich auf neue Herausforderungen im Umfeld sozialer und pädagogischer Berufe vorbereiten.
Die private, katholische Schule Marianum ist eine Fachschule für Sozialpädagogik. Die Schule befindet sich in privater Trägerschaft der Barmherzigen Schwestern v. hl. Kreuz, Provinzhaus Allensbach-Hegne. Die Schule besitzt die staatliche Anerkennung und bildet angehende Erzieherinnen aus.

In Konstanz wurden in 12 Schulen verschiedene Workshops durchgeführt, deren Ergebnisse der Kongress "Lebendiges Lernen" präsentierte.

Der hacKNology e.V. stellt Jugendlichen Raum zum Tüfteln zur Verfügung. Der Verein möchte moderne Technik für jeden verständlich machen und führt als eine von mehreren Aktivitäten Projekte mit Schülerinnen und Schülern durch.
Das Kernstück innerhalb der Tätigkeiten der Naturschule Region Bodensee ist eine Weiterbildung in Naturpädagogik – damit werden Erwachsene in die Lage versetzt, Kindern ganzheitliche Naturerlebnisstunden zu ermöglichen.

Die Studenteninitiative für Kinder in Konstanz hat sich zum Ziel gesetzt, sozial benachteiligten Kindern einer breiten Altersgruppe kostenlos Nachhilfe anzubieten. Hierfür übernehmen ehrenamtlich arbeitende Studenten eine Art Patenschaft für ein oder zwei Kinder.
Was uns bewegt – Jugendliche und Landespolitik im Gespräch“ ist ein Beteiligungsprogramm des Landtages Baden-Württemberg, welches in enger Abstimmung mit den jugendpolitischen Sprechern der Landtagsfraktionen, dem Landesjugendring BW (LJR), dem Ring politischer Jugend BW, der Landeszentrale für p
Model United Nations Baden-Württemberg (MUNBW) ist ein Planspiel für Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren, das seit 2002 in Stuttgart stattfindet.
2006 zum ersten mal im Landkreis Konstanz: Das Projekt "Mitmachen Ehrensache - Jobben für einen guten Zweck". Am Tag des Ehrenamtes, jeweils am 5.12., jobben Jugendliche des Landkreises Konstanz bei einen von ihnen ausgewählten Arbeitgeber.