Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Pforzheim (Stadtkreis)-Filter entfernen Pforzheim (Stadtkreis)
148 Beiträge gefunden
Bei dem Team Krause Pforzheim e.V. handelt es sich um ein Kampfsportzentrum, das Thai- und Kickboxen, Power Defence, Kindertraining und Kurse anbietet. Neben diesem regelmäßigem Trainingsprogramm dient das Zentrum als Austragungsort von nationalen Kampfsport-Wettbewerben.
Der TV Brötzingen ist ein vielseitig engagierter Sportverein mit einem abwechslungsreichen Trainingsangebot in sechs Abteilungen für Jung und Alt. Mit über 1400 Mitgliedern zählt er zu einem der größten Vereine in Pforzheim und Umgebung.
Die Erwachsenen-Rugby-Mannschaft des TV Pforzheim konnte 2010 in die 2. Liga aufsteigen und hofft, mit einer aktiven Jugendförderung auch in der Zukunft erfolgreich zu sein.
Das Kulturhaus Osterfeld ist ein Soziokulturelles Zentrum, indem die freie Kunst-, Kultur- und Theaterszene einen Spielraum findet.
Kooperation: Gewaltprävention
Das Karate-Zentrum Pforzheim e. V. wurde 1972 gegründet. Den knapp 200 Mitgliedern, vom Anfänger bis zum Meister, wird die Möglichkeit geboten, Karate als Breiten- Wettkampfsport und Selbstverteidigung auszuüben.
Die SG Pforzheim/Eutingen e.V. versteht sich als sportlicher Nachfolger der SG TB Pforzheim/TV Eutingen, einer 1996 ins Leben gerufenen Handballspielgemeinschaft der beiden 1879 gegründeten Vereine TV Eutingen und TB Pforzheim. Er ist ein erfolgreicher Handballverein.

Der Musikverein Pforzheim e.V. wurde 1921 gegründet und besteht aus unterschiedlichen Orchestergruppen. Kinder und Jugendliche können ein Musikinstrument im Einzelunterricht lernen und parallel dazu mit anderen Schülerinnen und Schülern musizieren.
Die Judofreunde Pforzheim e.V. sind ein zertifizierter Verein des Deutschen Judo Bundes. Neben Kampfsportarten wie Judo, Aikido, Karate oder Kobundo, werden auch Kurse wie Pilates oder Body-Fit für Mitglieder angeboten.
Der Post-Sportgemeinschaft Pforzheim e.V. wurde 2005 gegründet und bietet als größter Mehrsparten-Sportverein ein breites Angebot an Sport- und Freizeitangebot an.
Auf Anstoß des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) begann im Schuljahr 2003/2004 die Erfolgsgeschichte von Jugend gründet, als Bildungsinitiative für Schülerinne
Junge Menschen sind bereit, sich für die Verwirklichung ihrer Ideen einzusetzen und aktiv mitzuarbeiten.

Die Sparkasse Pforzheim Calw unterstützt als Zeichen der Anerkennung herausragende Leistungen und lobenswertes Engagement im Bereich der Jugendförderung durch Fördermittel aus d
Das Reuchlin-Gymnasium Pforzheim nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

"Digital Natives" schulen "Digital Immigrants" - ein Projekt zum Safer-Internet-Day 2018, bei dem Schülerinnen und Schüler der Nordstadt-Schule und des Reuchlin-Gymnasiums in Pforzheim sowie des Theodor-Heuss-Gymnasiums Mühlacker in verschiedenen Workshops zum Thema "social media" 115 Lehrkräfte
Im März 1999 gründete sich die Elterninitiative Buckenberg-Haidach und Hagenschieß, die zwischen den Generationen vermitteln möchte. Die Vereinsarbeit konzentriert sich auf den Stadtteil Buckenberg-Haidach und auf die Hagenschießsiedlung.
Die Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis e.V. handelt nach dem Motto: Die Zukunft gemeinsam gestalten. Der Verein ist ein Zusammenschluss von Menschen mit Behinderung, deren Eltern, sonstigen Angehörigen, gesetzlichen Betreuern, Fachleuten, Förderern und Freunden.
Der Verein Fechtsort Pforzheim e.V. bietet Kinder- und Jugendlichen die Möglichkeit in der Ebene des Leisungssportes, das Fechten zu lernen und auszuüben.
Groß geschrieben wird beim CfR die Ausbildung der Jugend. In insgesamt 16 Mannschaften lernen Kinder und Jugendliche den Umgang mit dem Ball. Aber nicht nur Fußball sondern auch körperliche Fitness und Sozialkompetenz soll den Jugendspielern vermittelt werden.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.