Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
- (-) Religion & Kirche-Filter entfernen Religion & Kirche
103 Beiträge gefunden

Über eine Millionen uigurischer Menschen sind bis heute in westchinesischen Internierungslagern inhaftiert worden.
Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands e. V. (CJD - die Chancengeber) ist eines der größten Bildungsunternehmen in Deutschland.
Der Preis zeichnet das soziale Engagement von Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg aus.

Die Zeit der Corona-Pandemie hat Kindern und Jugendlichen viel abverlangt. Durch den Abbruch sozialer Kontakte sowie der Wegfall vieler vertrauter Selbstverständlichkeiten wurde die natürliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen beeinträchtigt.
Die Stiftung Diakonissenhaus Friedenshort wurde 1890 durch Eva von Tiele-Winckler (1866–1930) in Miechowitz/Oberschlesien gegründet. Ihr Anliegen, den christlichen Glauben durch diakonischen Dienst am Nächsten praktisch werden zu lassen, prägt die Stiftung bis heute.

Im Rahmen des Projektes „Gemeinsam starkgemacht“ haben sich Jugendliche der Jugendgruppe sojumb (sozialengagierte junge Muslime für mehr Beteiligung) des Freitagskreis Heilbronn bereits im Februar 2020 für das Thema Inklusion stark gemacht: mit ihrem Projekt „Heldicaps – Helden ohne Grenzen“.

In der Gemeinde Hinterzarten (2574 Einwohner) gibt es bis dato keine offene Jugendeinrichtung. Im Rahmen des Projekts JugendBewegt Hinterzarten (Mai 2017-Mai 2019) wurde ein Jugendforum veranstaltet.
Der CVJM ist unabhängig und als solcher offen für alle Menschen, gleich welcher sozialen, politischen, ethnischen oder religiösen Herkunft. Der Verein hat rund 400 Mitglieder, die die Arbeit durch ehrenamtliche Tätigkeit oder finanzielle Hilfe unterstützen. Der CVJM Ulm e.V.
Der CVJM Kraichtal e.V. möchte den Jugendlichen Räume schaffen, in denen sie sich begegnen und entwickeln können. Den jungen Menschen werden Möglichkeiten geboten, ihr Leben gemeinsam zu gestalten.
CVJM-Marienhof
Schön, dass du vorbei schaust, um das neue Projekt im CVJM Baden kennen zu lernen!
Der Marienhof ist ein Experimentierfeld für Kinder - und Jugendliche.
Der Württembergische Brüderbund Bad Urach e.V. betreibt Kinder- und Jungschararbeit, Jugendarbeit mit verschiedenen Kreisen und einem Jugendcafé sowie Erwachsenenarbeit. Des Weiteren finden Gemeinschaftsgottesdienste mit Kinderprogramm statt und es werden Freizeiten und Ausflüge organisiert.
Die KJG St. Jakobus bietet Kindern und Jugendlichen fünf individuell gestaltete, wöchentliche Gruppenstunden. Außerdem finden jedes Jahr Aktionien wie Ausfüge an verschiedene Orte, Feste, Filmabende und das dreitägige Hauslager statt.
Erziehen – beraten – begleiten. So kann man die Unterstützungsleistungen für junge Menschen und ihre Familien umschreiben.
Der Klösterle-Verein e. V. wird ausschließlich von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern getragen. Neben Sommerfreizeiten und Schneespaßangeboten im Winter kooperiert der Verein mit Schulen und veranstaltet z.B. Sportwochen oder organisiert Chorgruppen.
Das Gustav-Adolf Werk Württemberg e.V.
Die Kolpingfamilie Ludwigsburg engagiert sich sozial und kulturell. Sie lädt auch Nicht-Mitglieder ein, an Veranstaltungen und Gruppentreffen teilzunehmen.
Die Jugendstiftung just ist die Stiftung der katholischen Jugendarbeit in der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

25 Jugendliche aus Conweiler-Straubenhardt im Alter von 13 bis 15 Jahren, davon 10 Mädchen und 15 Jungen, haben mit Hilfe von drei Erwachsenen einen Bauwagen saniert. Ab Sommer finden im Bauwagen wöchentliche Treffs statt, die gut angenommen werden.

Gemeinsam Morgen gestalten – das ist das Ziel der Stiftung Diakonie Württemberg – getreu dem Bibelzitat aus Jesaja 43,19: „Denn siehe, ich will ein Neues schaffen“. Zu den beson