Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
- (-) Reutlingen-Filter entfernen Reutlingen
68 Beiträge gefunden

Die Familien- und Jugendberatung Ermstal bietet Eltern, Kindern, Jugendlichen und pädagogischen Fachkräften Hilfestellungen in Jugend- und Erziehungsfragen.

Seit nunmehr 30 Jahren bietet das Ferienprogramm vor allem für die Kinder in den Sommerferien ein reichhaltiges Angebot an Mitmachaktionen, Kino, Ausflügen, Kursen usw.
1994 gegründet, hat der Förderverein im Juli 2014 sein zwanzigjähriges Jubiläum gefeiert und zählt mittlerweile über 200 stimmberechtigte Mitglieder.
Die Johanniter-Jugend ist der inhaltlich frei agierende Jugendverband der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.. Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren treffen sich in ihren Jugendgruppen regelmäßig, spielen, basteln, diskutieren, lernen Erste Hilfe oder unternehmen Ausflüge und Jugendfreizeiten.
Der Württembergische Brüderbund Bad Urach e.V. betreibt Kinder- und Jungschararbeit, Jugendarbeit mit verschiedenen Kreisen und einem Jugendcafé sowie Erwachsenenarbeit. Des Weiteren finden Gemeinschaftsgottesdienste mit Kinderprogramm statt und es werden Freizeiten und Ausflüge organisiert.
Der OHMI-Club Reutlingen e.V. ist ein Club für Menschen mit und ohne Behinderung, der über Angebote in den Bereichen Freizeit, Kultur, Bildung und Beratung für die Offene Behindertenarbeit verfügt.
Der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder bietet wöchentliche Gruppenstunden für verschiedene Altersklassen an.

Der Verein zur Förderung von Kindern und Jugendlichen Bad Urach e.V. ist der gemeinsame Förderverein der Grund- und Hauptschule und der Förderschule Bad Urach.
Die Lebenshilfe Reutlingen bietet Offene Behindertenarbeit, einen Familienunterstützenden Dienst für Familien mit behinderten Angehörigen sowie eine als öffentliches Café geführte Begegnungsstätte für Menschen mit und ohne Behinderung.
Der Förderverein der Roßbergschule e.V. besteht seit 1997. Seine Aufgabe ist es, die erzieherische und kulturelle Arbeit an der Schule zu unterstützen und zu fördern.

Das Frauenhaus Reutlingen ist eine Zufluchtstätte für Frauen jeder Nationalität und jeden Alters, die in ihrer Ehe oder Partnerschaft Gewalt erfahren haben und die sich selbst und ihre Kinder vor weiterer Gewalt schützen wollen.
Das WIES-Projekt der Pro Juventa gGmbH will das Zusammenleben im Stadtteil fördern. Es tut dies durch eigene Angebote und gemeinwesenbezogene Arbeit.

Der Verein Flüchtlingskinder im Libanon, Pfullingen e.V.
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet Menschen eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet Menschen eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet Menschen eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.
Die Pfadfinderbewegung ist die größte Jugendbewegung der Welt. Schätzungsweise gehören ihr mehr als 38 Millionen Menschen aus 216 Ländern an. Sie ist eine internationale, religiöse und politisch unabhängige Erziehungsbewegung für Kinder und Jugendliche.
Die DPSG Reutlingen e.V. gliedert sich in die drei Stämme Nord, Mitte und Heilig Geist. Der Stamm Nord verfügt über fünf Altersstufen Wölfis, Jupfis, Pfadis, Rover und Leiter.
Die DLRG Ortsgruppe Reutlingen e.V. gehört zur gemeinnützigen und selbstständigen Wasserrettungs- und Hilfsorganisation DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft).
Die DLRG Ortsgruppe Bad Urach e.V. gehört zur gemeinnützigen und selbstständigen Wasserrettungs- und Hilfsorganisation DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft).