Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
2474 Beiträge gefunden
Der Verein Jugendarbeit March dreht gemeinsam mit Jugendlichen einen Film über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Jugendarbeit in der Gemeinde March.
Die Jugendstiftung Baden-Württemberg wurde 1982 vom Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. als Stiftung des bürgerlichen Rechts gegründet.
Ziel des Projektes war es, sowohl die Ufer als auch das Wasser unseres städtischen Flusses von dem angespülten Müll zu befreien.

Der Verein Coexist e.V. ist nun seit einem Jahr in der Gesellschaft tätig und dies soll natürlich gebührend gefeiert werden. Coexist e.V. beginnt dieses besondere Ereignis mit einer Auftaktveranstaltung am 27.04.19 im freiRaum Stuttgart in der Güterstraße 4.
Bei der Freiwilligen Feuerwehr Mutschelbach gibt es verschiedene Aktivitäten und Projekte für Jugendliche.
Der gemeinnützige Förderverein engagiert sich für das Wohlbefinden aller Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums Wiblingen. Der Förderverein kooperiert zusätzlich mit Schulen.
Die Gemeinwesenorientierte Jugendhilfe Winterlingen, getragen von der Gemeinde Winterlingen und dem Erzbischöflichen Kinderheim "Haus Nazareth", bietet umfassende Unterstützung für Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrer in Winterlingen, Benzingen und Harthausen.
SopHiE, eine gemeinnützige Gesellschaft, wurde 2007 von den Wohlfahrtsverbänden im Landkreis Karlsruhe ins Leben gerufen, um sozialpädagogische Unterstützung für Familien und Erziehung anzubieten.
Die Elternschule ist ein Zusammenschluß von Ortsvereinen der Arbeiterwohlfahrt in der Region Bruchsal. Es werden Veranstaltungen in verschiedenen Gemeinden des Landkreises angeboten.
WAS SIND DIE ZIELE DES PROJEKTS?
Durch individuelle Förderung auf ehrenamtlicher Basis sollen …
- die Chancen benachteiligter und leistungsschwacher Jugendlicher auf einen guten Schulabschluss und auf berufliche Integration verbessert,
Die Lesewelt Ortenau möchte durch ein umfangreiches Angebot Kinder zum Lesen motivieren und bei ihnen Freude am Lesen wecken.

Freitag, 23.06.2023

Der Verein zur Förderung von Kultur, Bildung, Integration und Kunst setzt sich gemeinsam mit jungen Menschen mit Migrationsgeschichte mit Vergangenheit und Kultur der deutschen Minderheiten aus den ehemaligen deutschen Siedlungsgebieten in Ost-, Mittel und Südosteuropa sowie den ehemaligen Republ
Was uns bewegt!

Bad Waldsee gehört mit 20.000 Einwohner*innen zu den 4 Kleinstädten im Landkreis Ravensburg. Im Rahmen von Jugend BeWegt sollen die Ergebnisse eines Jugendhearings vom Frühjahr 2018 weiter verfolgt und umgesetzt werden.
Wir haben nicht nur zwei Stadtkerne, sondern auch zehn Ortschaften, die zu Waldshut-Tiengen gehören! Wir wollen die Kinder und Jugendlichen dort „abholen“ und zum Mitmachen und Mitgestalten einladen.
Jugend BeWegt in Albstadt

Das Mädchen*Netzwerk Baden-Württemberg gründete sich im Frühjahr 2024 und soll der landesweiten Vernetzung von Mädchen und jungen Frauen im politischen Engagement dienen und sie generell ermutigen, sich für ihre Interessen einzusetzen, da der Frauenanteil in politischen Führungspositionen nach wi

"Nachhaltigkeit 2.0" steht als Motto über dem Vorhaben der SMV der Kaufmännischen Schule Bad Mergentheim, ihren Lernort an vielen Stellen umweltbewusster zu machen, Mitschüler:innen über Ressourcenverschwendung und ihre Folgen aufzuklären und diese Einsätze mit guten Taten für die Allgemeinheit b

Hinter "Team N" und dem "Retterlingcafé" steht die Nachhaltigkeits-AG der Ellentalgymnasien Bietigheim-Bissingen, welche sich seit September 2022 mit verschiedenen Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung und für Lebensmittelwertschätzung einsetzt.