Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Schwäbisch-Hall-Filter entfernen Schwäbisch-Hall
- (-) Frankenhardt-Filter entfernen Frankenhardt
11 Beiträge gefunden
Im ehemaligen Gebäude der Telekom in der Gaildorfer Straße hat der „Verein zur Förderung der offenen Jugendarbeit in Gründelhardt“ in den 1990er Jahren attraktive und für die Jugend interessante Räumlichkeiten geschaffen.
Im Jahre 1897 wurde der Verein gegründet. Der Verein veranstaltet in Zusammenarbeit mit Schulen Konzerte und bietet Chöre an.

Grundschule Frankenhardt
Die Jugendorganisation des Sportkreises Schwäbisch Hall e.V. bietet:
Der Sportverein Gründelhardt-Oberspeltach wurde 1947 ins Leben gerufen und hat knapp 900 Mitglieder. Seinen vier Abteilungen Fußball, Tischtennis, Turnen und Tennis steht eine Vielzahl an Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung.

Die Freiwillige Feuerwehr bringt Jugendlichen bei, wie die Feuerwehr arbeitet. Im Verein werden die jungen Freiwilligen nicht nur mit theoretischem Wissen und praktischen Trainings auf die Einsätze vorbereitet, sondern oft auch zum Lernen als Beobachter zu Einsätzen mitgenommen.

Die Raiffeisenbank Frankenhardt-Stimpfach kooperiert intensiv mit Schulen und ermöglicht es Kindern und Jugendlichen von Klasse 1 bis 13 an einem jährlich stattfindenden, internationalen Kunstwettbewerb teilzunehmen.

Die Musikschule Notentreff bietet Unterricht in zahlreichen Musikinstrumenten, Gitarre, Keyboard an. Die Musikschule kooperiert eng mit Schulen, sodass ein niedrigschwelliger Zugang für alle Kinder und Jugendliche zum Musikunterricht gewährleistet ist.
Im Seniorenpark Gründelhardt will der ASB Schwäbisch Hall-Gaildorf mit einer ganzheitlichen, aktivierenden Pflege unter hohen Qualitätsstandards der Wahrung oder Wiedererreichung der größtmöglichen Selbstständigkeit jedes einzelnen Bewohners Rechnung tragen.
Die Gemeinde Frankenhardt führt in den Sommerferien in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen ein umfangreiches und vielfältiges Kinderferienprogramm durch. Die Veranstaltungen reichen von Theaterbesuchen über sportliche Aktivitäten bis hin zu Basteln.