Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Breisgau-Hochschwarzwald-Filter entfernen Breisgau-Hochschwarzwald
453 Beiträge gefunden

Johann-Heinrich-von-Landeck-Schule

In meinem Projekt versuchen wir den Alltag in unserer Ganztagsschule in der ich als Juniorjugendbegleiter in verschiedenen Arbeitsfeldern tätig bin, mit allen Facetten und Besonderheiten in einem kurzen Film festzuhalten.
Derzeit besuchen nahezu 260 gehörlose und schwerhörige Schülerinnen und Schüler in 37 Klassen und drei Gruppen des Schulkindergartens dieses überregionale Bildungs- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte.

Die Volkshochschule Regio ist deutsch-französisch, bürgernah und innovativ.

Kultur macht Laune im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald förderte verschiedene Jugendkulturprojekte. Daran beteiligt waren u.a. Jugendzentren und -referate, Projektinitiativen sowie Kinder und Jugendliche aus den Landkreisgemeinden. Umgesetzt wurden u.a. diverse Graffiti-Projekte wie z.B.

Mit unseren Solidaritätsaktionen unterstützen wir den Kinderhort "Centro La Bota" in dem aktuell etwa 35 Mädchen und Jungen indigener und afroecuadorianischer Herkunft im Alter von fünf bis zwölf Jahren, die tagsüber ohne elterliche Aufsicht sind, betreut werden.
Der Musikverein Sölden kooperiert mit Schulen.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Selbermacherfreizeiten in Frankreich

Bei der Stadt Breisach sollen nachhaltige Jugendbeteiligungsstrukturen entwickelt werden.
Die Feuerwehr Pfaffenweiler e.V. hat das Ziel, jungen Menschen den Spaß an der Feuerwehrarbeit beizubringenund die damit verbundene weiterführung der Jugendarbeit in der aktiven Wehr, um Menschen, die in Not geraten sind, zu helfen.
Die DPSG Kirchzarten ist der Pfadfinderstamm Antoine de Saint Exupéry. Ein Pfadfinderstamm in der DPSG besteht nicht aus einer großen Gruppe mit Kinder aller Altersstufen, sie sind in Stufen eingeteilt.
Ziel des Vereins ist die Schaffung von Medienkompetenz, vor allem für unterprivilegierte Jugendliche durch praktische Projekte, denen jeweils eine umfangreiche Ausbildung vorangeht.

Das Autonome Jugendcenter Burg Kirchzarten e. V. bietet Kindern und Jugendlichen an vier Tagen in der Woche einen Offenen Treff an, bei dem sie sich treffen können, ihre Freizeit miteinander gestalten können und mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über ihre Probleme sprechen können.
Das Akkordeonorchester Chill-Out e.V. besteht neben einem Akkordeonorchester aus einer Mudharmonika- und einem Schülerorchester. Dabei werden verschiedene Genre von Pop und Rock bis hin zur Klassik gespielt.
Dein Evangelisches Jugendwerk Breisgau-Hochschwarzwald.
In unserem Werbefilm stellen wir dir vor, was das Jugendwerk alles anbietet.
Der Film von und für Jugendliche beschreibt beispielhafte Projekte und Angebote des Jugendwerks.
Im Verein gibt es ein Hauptorchester, ein Jugendorchester und ein Schülerorchester. Das Schüler- und Jugendorchester probt im Rahmen ihres Unterrichts.

1923 als ausschließlicher Fußballverein gegründet, kann der VfR mit seiner über achtzigjährigen Geschichte auf eine sehr wechselhafte und ereignisreiche Entwicklung zurückblicken. Der Verein hat zur Zeit rund 700 Mitglieder in vier Abteilungen.
Das Judo-Sport-Centrum Umkirch e.V. versteht sich nicht nur als sportlicher Ausbilder, sondern auch als Erzieher. Judo handelt nach moralischen Prinzipien und soll für den gemeinsamen Einsatz von Geist und Körper sorgen.