Suchergebnisse
Aktuelle Suche
120 Beiträge gefunden
- (-) Wirtschaft-Filter entfernen Wirtschaft

Mit dem Bankenplanspiel SCHUL/BANKER möchte der Bankenverband Jugendliche für wirtschaftliche Zusammenhänge interessieren und sie learning by doing ein Stück Wirtschaft erleben
Die Ludwig-Erhard-Stiftung wurde 1967 durch Altbundeskanzler Prof. Dr. Ludwig Erhard in Bonn gegründet.
Im Rahmen von Erasmus+ gibt es zwei Typen Strategischer Partnerschaften:
Ausgelobt wird der Lea-Mittelstandspreis von Caritas, Diakonie und dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau in Baden-Württemberg.
LEADER steht für die "Verbindung von Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft" und ist ein Förderinstrument der Europäischen Union zur Stärkung und Weiterentwicklung d
"Kultur- und Kreativpiloten Deutschland" ist eine Auszeichnung der Bundesregierung, die jährlich an 32 Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft verliehen wird.
Wir sind eine politische Stiftung, die bundesweit in zwei Bildungszentren und 21 Bildungswerken aktiv ist.
Jugend testet ist ein Jugendwettbewerb der Stiftung Warentest in Deutschland, in dem Jugendliche selbständig Waren und Dienstleistungen testen können.
Auf Anstoß des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) begann im Schuljahr 2003/2004 die Erfolgsgeschichte von Jugend gründet, als Bildungsinitiative für Schülerinne
Mit seiner industriellen Tradition und der Fähigkeit, Innovationen in allen Bereichen der Wirtschaft und Gesellschaft umzusetzen, leistet das Programm einen wichtigen Beitrag zu
Mit dem Programm fördert das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur INTERREG-Projekte mit thematischen Schwerpunkten von besonderem Bundesinteresse, die einen

Mit einer Zuwendung durch die Ulmer Bürger Stiftung werden neue Projekte ermöglicht oder bestehende Initiativen in ihrem Engagement gestärkt und neu motiviert.
Eine stetige Entwicklung von Innovationen und deren Umsetzung in die Praxis ist für eine moderne Industrienation wie Deutschland unverzichtbar.

In den beruflichen Schulen Baden-Württembergs gibt es viele talentierte junge Menschen mit großem Potenzial, außergewöhnlichen Fähigkeiten und Ideen.
Der Landespreis ist eine Anerkennung für Unternehmerinnen und Unternehmer, die mit viel Einsatz ihre Ideen verwirklichen, denn vor allem die mittelständischen Unternehmen tragen
Rechtzeitig Veränderungen auf den Arbeitsmärkten und damit einhergehende Herausforderungen in der Gesellschaft sowie in der Wirtschaft zu erkennen und zu analysieren, entspricht

Die gemeinnützige Alfried Kurpp von Bohlen und Halbach-Stiftung ist das Vermächtnis von Dr. Ing. E. h.
Die Ausbildungs- und Qualifizierungsinitiative von Südwestmetall

LOGLINE
Als ein alter Mann in einem Supermarkt ohnmächtig und vom Rettungsdienst abtransportiert wird, bemerkt niemand den Hund des Mannes, der vor dem Supermarkt angebunden ist.
Die Fakultät Technik der Hochschule Reutlingen unterstützt mehrere Schüler-Ingenieur-Akademien. Es werden technische Projekte gefördert, die Schülerinnen und Schüler selbstständig durchführen.