Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
8274 Beiträge gefunden
Die LAG Mädchenpolitik Baden-Württemberg ist die landesweite Vertretung der Mädchenarbeit in Baden-Württemberg.
Sie Stadtbücherei Stuttgart besteht aus.
Die Musisch-kulturelle Bildung im Evangelischen Landesjugendpfarramt ist eine Fortbildungseinrichtung für ehren- und hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der Evangelischen Landeskirche in Württemberg mit Schwerpunkt in der Kinder-, Jugend- und Gemeindearbeit.

Im Gegensatz zu den gängigen Bildungsprojekten im Kulturbereich kommen
bei il Gusto Barocco die Jugendlichen direkt mit den historischen Instrumenten und der Tradition
des 18. Jahrhunderts in Berührung. Wie hat man im Venedig der damaligen Zeit musiziert? Wie
In Baden-Württemberg nehmen seit dem Schuljahr 2011/2012 insgesamt 24 Schulen - vorwiegend Werkreal-, Haupt-, Real- und Förderschulen - an dem Modellprogramm „Kulturagenten für kreative Schulen“ teil.
move&do ist ein erlebnispädagogisches Projekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, junge Menschen in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken und deren Sozialkompetenz zu fördern.
Der Württembergische Fußballverband ist verantwortlich für ca. 1.800 Vereine in Württemberg und mehr als 1.000 ehrenamtliche Mitarbeiter. Der wfv organisiert den gesamten Fußball-Spielbetrieb zwischen Künzelsau im Norden, Friedrichshafen im Süden, Ulm im Osten und Freudenstadt im Westen.
move&do ist ein erlebnispädagogisches Projekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, junge Menschen in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken und deren Sozialkompetenz zu fördern.

Zum Programm des Kinder- und Jugendhauses Stammheim gehören Freizeiten sowie das Organisieren von Veranstaltungen und Jugendbegegnungen.

Das Spielmobil Mobifant fährt bestimmte Orte an, um Kindern mit seinen Spielsachen das Spielen zu ermöglichen.
Die Ausstellung Experimenta - Physik für die Sinne will die natürliche Entdeckerfreude von Kindern und Jugendlichen aufgreifen und den Besuchern die faszinierende Welt der Physik erschließen.

Die Schwul-Lesbische Schülergruppe Phoenix, Stuttgart macht sich für lesbische und schwule Schülerinnen und Schüler im Alter bis 19 Jahre stark. Die Gruppe trifft sich einmal wöchentlich im Jugendhaus Süd-Heslach.
Die Jugendkirche Stuttgart ist ein von der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Stuttgart ins Leben gerufenes Projekt, das Jugendliche für Jugendliche entwickelt haben und stetig weiter entwickeln. Sie stellt einen Ort für Experimente sowie einen Ereignisraum des Evangeliums dar.
Das Projekt Gemeinschaftserlebnis Sport, Stuttgart wurde gemeinsam von der Landeshauptstadt Stuttgart, dem Sportkreis Stuttgart und dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport initiiert.

Im Nachbarschaftszentrum bilden sieben soziale Einrichtungen auf vier Stockwerke verteilt die Hausgemeinschaft.

Die Stadtjugendpflege Oberndorf betreibt im Stadtteil Altoberndorf einen selbstverwalteten Jugendtreff in einem im Rahmen eines Jugendprojekts umgebauten Eisenbahnwaggon.
Das Kinder- und Jugendbüro Sulz a.N. ist eine Interessenvertretung für alle Kinder und Jugendlichen innerhalb der Stadt Sulz a.N. Das Büro unterstützt bürgerschaftliches Engagement und jugendliches Ehrenamt und wirkt Ausgrenzung und Benachteiligung von Kindern und Jugendlichen entgegen.
Die Handball-Abteilung der Sportgemeinschaft Schramberg - in Zahlen ausgedrückt - sind 15 Jugend- sowie 3 aktive Mannschaften im männlichen und weiblichen Bereich. Des Weiteren trainieren bei der SG je 2 AH- und 2 AD-Mannschaften.
Die Lesepaten für Rottweil, haben sich als Ziel gesetzt, die Freude am Lesen an jüngere Generationen weiterzugeben. Dies geschieht unter anderem durch Auswahl richtiger Literatur für Schülerinnen und Schüler.
Die Stadtbücherei Rottweil ist eine Bildungs- und Kultureinrichtung, die Sachliteratur sowie Romane oder Informationsmaterialien in Form von unterschiedlichen Medien bereitstellt. Des Weiteren engagiert sich die Stadtbücherei in der Leseförderung und der Öffentlichkeitsarbeit.