Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
8274 Beiträge gefunden
- Das Referat Jugendarbeit hat den Auftrag, Angebote der Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis zu erhalten, zu fördern und weiter zu entwickeln.

Das Jugendbüro bietet internetfähige Computerplätze, Internetkurse und eine Jobbörse an.
Wir sind die kommunale Jugendarbeit, bestehend aus Schulsozialarbeit, offener Jugendarbeit.
KIKUSCH - Kinder- und Jugendkunstschule
Die Städtische Jugendkunstschule ZEBRA wurde gegründet als ein Haus der freien Jugendbildung. Hier können Kinder ab vier Jahren und Jugendliche in den verschiedenen Kursen malen, modellieren, bauen und Theater spielen – natürlich unter fachkundiger künstlerischer Anleitung.
Die Jugendkunstschule Sigmaringen
des Bildungszentrums Gorheim (JUKSIG)
Die Jugendkunstschule Offenburg arbeitet als kunstpädagogische Facheinrichtung für Kinder und Jugendliche im außerschulischen Bereich.
In jedem Menschen stecken ungeahnte Potentiale, die wir durch Musikunterricht, Tanzunterricht und Kunstunterricht entdecken wollen.
Die Kunstschule Donaueschingen stellt sich vor
Mit langjähriger Erfahrung und hochqualifiziertem Fachpersonal steht die Kunstschule Donaueschingen vor allem für eines: ein qualitativ hochwertiges Angebot.
Jugendkunstschule Balingen
Jugendkunstschule in Backnang
Die Kunst- und Werkschule bietet Kurse im künstlerischen und handwerklichen Bereich für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Vorträge, Spielferien und eine Theater-AG an.
Das katholische Jugendreferat ist eine Einrichtung der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bunds der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Mitgliedsverbände.
Das katholische Jugendreferat ist eine Einrichtung der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bunds der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Mitgliedsverbände.

MOKi ist eine Einrichtung des Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe, die sich mit Initiativen von jungen Spätaussiedler beschäftigt. Einer von dieser Initiative ist die Videowetkstatt, die die sich mit Aufnahme von verschiedenen Videofilmen beschäftigt.
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD) bieten Zeit zur persönlichen Entwicklung, Gelegenheit zum sozialen Engagement und Klarheit in der Berufsfindung. FSJ und BFD stehen jungen Frauen und Männer zwischen 15 und 26 Jahren offen.
Der Akkordeon- und Harmonikaverein Neustadt pflegt eine Kooperation mit der Hansjakob-Schule und der Hebel-Schule. Schülerinnen und Schüler sollen über die Instrumente informiert werden und erste Erfhrungen beim aktiven Musizieren sammeln.
Das Heian-Dojo ist ein Trainingsraum für verschiedene japanische Kampfkünste. Im übertragenen Sinne steht der Begriff auch für die Gemeinschaft der dort Übenden.
Medien und ihre Möglichkeiten sind sehr wichtige Bestandteile des Alltags der meisten Jugendlichen.
Wir möchten Jugendliche dabei unterstützen, einen reflektierten und selbstbestimmten Umgang mit Medien zu lernen, um diese sinnvoll und sicher nutzen zu können.
Das Jugendhaus Süßen ist eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 18 Jahren.