Suchergebnisse
Der Schachclub Dreiländereck Weil e.V. ist einer der größten Vereine im Ländereck Deutschland, Schweiz, Frankreich. Die Altersstruktur ist bunt gemischt. Einmal in der Woche findet ein Spielabend statt.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Der Akkordeon- und Harmonikaverein Haltingen wurde 1934 gegründet und pflegt eine Kooperation mit der Hans-Thoma-Schule Haltingen. Schülerinnen und Schüler sollen über die Instrumente informiert werden und erste Erfhrungen beim aktiven Musizieren sammeln.
In den Instituten der Universität Tübingen werden "Schnupperkurse" angeboten, in denen sich Schülerinnen und Schüler über die vielfältigen Forschungsmöglichkeiten an der Fakultät für Mathematik und Physik informieren informieren können. Die Themen sind u.a.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Stadt Wertheim
Gartencenter Florapark grün erleben Wagner-Florapark
Der Landfrauenverband Biberach-Sigmaringen bietet ein großes Angebot für Bäuerinnen und Frauen vom Land. Unter anderem gibt es Ausflüge und Lehrfahrten, Kurse für Agrarbüroorganisation, einen Chor und einen offenen Stammtisch für jüngere Bäuerinnen.
Der Verein setzt sich für der Bewahrung von Natur und Umwelt ein. In Zusammenarbeit mit Schulen werden Projekte mit Naturmaterialien angeboten.
Diese Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Yachtclub Langenargen e.V.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Karl-Kessler-Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil
Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Aalen
ASA Aalener Sportallianz
Die Gründungsfeier des Postsportvereins fand am 22. Oktober 1955 statt. Der Verein wurde damals von 30 Beschäftigten des Postamts Aalen gegründet.
Der Musikverein Arnegg verfügt über ein großes und vielfältiges Angebot. Dieses reicht von der musikalischen Ausbildung, dem Musikgarten und der musikalischen Früherziehung über Flöten- und Rhythmusgruppen bis hin zum Einzelunterricht, bei dem ein Blasinstrument erlernt wird.
Forum ernähren, bewegen, bilden im Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Gemeinde der Konkordia, evangelische Freikirche in Bühl
Der Musikverein Dietingen besteht derzeit aus 44 aktiven Musikerinnen und Musikern. Seit April 2009 stehen wir unter der musikalischen Leitung von Sebastian Bihl, der seither mit uns die Auftritte in unsere Gemeinde und Umgebung bestreitet.
