Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Stuttgart (Stadtkreis)-Filter entfernen Stuttgart (Stadtkreis)
1202 Beiträge gefunden

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Die Live act Akademie in Stuttgart ist viel mehr als nur eine herkömmliche Schauspielschule. Live act beinhaltet ein Gesamtkonzept, das zum Ziel hat, Schauspieler schnell in den Beruf zu bringen.
Mühlbachhofschule Stuttgart
STILL BREATHING
ist ein Kurzfilmprojekt von der Regisseurin Cana Yilmaz (aus Stuttgart)
INHALT

Filmprojekt in Zusammenarbeit mit der Filmakademie Baden-Württemberg, der Jugenstiftung Baden-Württemberg und dem Filmbüro Baden-Württemberg.

Rund 100 junge Erwachsene zwischen 18-29 Jahren aus über 20 verschiedenen Ländern bilden das Internationale Musik-, Kultur- und Bildungsprogramm Up With People. Die "Cast" bereist mindestens 2, höchstens 4 Kontinente.
Die Filhos de Bimba Stuttgart ist eine Escola de Capoeira. Hier können Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene die Kunst der Capoeira lernen. Capoeira entstand unter den versklavten Afrikanern in Brasilien und verbreitet sich heute auf der ganzen Welt.
Der Verein FABA e.V. ist eine Anlaufstelle für Alkoholkranke und deren Angehörige. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vereins beraten die Betroffenen und vermitteln sie an andere Einrichtungen weiter.
Im gemeinnützigen Verein »exploratorium - Kinder - und Jugendmuseum Stuttgart und Region« haben sich Eltern, Kulturschaffende, Pädagogen und Wissenschaftler zusammengeschlossen, um die Idee eines Kinder- und Jugendmuseums für die Region Stuttgart zu k

Die Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
Der Verein Epizentrum ist ein Zusammenschluss engagierter Pädagogen und Outdoortrainer. Ziel des Vereins ist die Weiterentwicklung und Umsetzung der Erlebnispädagogik.
Die deutsche Landesorganisation von Enactus entstand entstand 2003. Die Organisation ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Grundidee ist es, die Welt im Kleinen durch unternehmerische Projekte zu verbessern.
Die Jugend der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) bilden alle Mitglieder bis einschlielich 26 Jahre. Die DLRG-Jugend fühlt sich den Prinzipien der Demokratie, Humanität, Toleranz, Solidarität, Pluralität und Ganzheitlichkeit verpflichtet.
Die DJR ist der Träger der freien Jugendarbeit, ein freiheitlich demokratischer, überparteilicher und überkonfessioneller Jugendverband, der nicht nur auf der Bundesebene, sondern in neun Bundesländern auf insgesamt 42 Landes-, Kreis- und Ortsebenen bereits aktiv ist.
Weltwärts mit der Diakonie Württemberg
x-change ist ein Freiwilligendienst im Ausland für engagierte junge Menschen, die ein Jahr lang in politischen, sozialen und ökologischen Projekten unserer Partner mitarbeiten möchten.

Die Beratungsstelle für Auswanderer und Rückkehrer des Diakonischen Werks Stuttgart e.V. bietet Informationsmaterial für Menschen, die auswandern wollen sowie Hilfe bei der Rückkehr von gescheiterten Auswanderungsversuchen.
Der Deutsche Schwerhörigenbund - Ortsverein Stuttgart e.V. bietet der Vereinsjugend viele verschiedene Aktivitäten an. Es besteht die Möglichkeit, zweimal im Monat am Junge-Ecke-Treffen teilzunehmen. Des Weiteren werden Partys, Ausflüge und Wochenendtrips organisiert.

Der Paritätische Wohlfahrtsverband Stuttgart e.V. ist ein anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege und ist Dachverband von circa 50 Mädchen- und Frauenprojekten.
Der Deutsche Kinderschutzbund Stuttgart e.V. versteht sich als die Lobby für Kinder.
Die Schwäbische Albvereinsjugend ist die eigenständige Jugendorganisation des Schwäbischen Albvereins. Mit unseren ca. 13.000 Mitgliedern sind wir hauptsächlich in Württemberg aktiv. Im gesamten Vereinsgebiet gibt es ca. 150 Kinder- und Jugendgruppen.