Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Breisgau-Hochschwarzwald-Filter entfernen Breisgau-Hochschwarzwald
- (-) Freiburg i. Br. (Stadtkreis)-Filter entfernen Freiburg i. Br. (Stadtkreis)
990 Beiträge gefunden
Der Schwimmverein Neptun Umkirch ist ein gemeinnütziger Sportverein, der sowohl Freizeit- wie Wettkampfsport und für Nichtschwimmer Schwimmkurse anbietet. Die Gruppen werden von ausgebildeten Trainern und Übungsleitern geführt.
Der Freiburger FC verfügt über ein qualifiziertes Trainerteam, das intelligent, transparent und verzahnt über die einzelnen Jahrgangsstufen hinweg die Spielerinnen und Spieler auf höchstem Niveau ausbildet.
Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Mit unseren 6 Abteilungen bieten wir ein großflächiges und abwechslungsreiches Freizeitangebot in unserer Gemeinde Feldberg im Schwarzwald an.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Jugendkunstschulen führen in kreativen Prozessen Kinder und Jugendliche mit fachspezifischen und fächerübergreifenden Konzepten an alle künstlerischen und gestalterischen Bereiche heran.
Lorenz-Werthmann-Preis ist ein Wissenschaftspreis, den der Deutsche Caritasverband zu seinem 100-jährigen Jubiläum 1997 gestiftet hat.
Die Matthias Ginter Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, geistig, körperlich und sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche bis zu einem Alter von 18 Jahren im Raum Freib

Am 29. Juni lud Bürgermeister Vosberg alle 14 bis 18-Jährigen mit einem persönlichen Anschreiben zum Oberrieder Jugendforum ein. Besucht war dies mit über 20 junge Bürger/-innen.
Stiftungen sind seid vielen Jahren die ideale Möglichkeit, Vermögen für die Nachwelt für sinnvolle Zwecke zu erhalten.
Unter Berücksichtigung der neuen Bildungspläne für die achten Klassen richtete das Jugendbüro im Jugendbildungswerk in Freiburg den 8er-Rat ein.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Werkstatt Jugendbeteiligung

Freie Christliche Grund-, Haupt- und Realschule Freiburg

Stohrenschule Münstertal
Wilhelm-Hildenbrand-Schule
Die Schule ist eine Ganztagsschule nach Schulgesetz.
Durch Beteiligung der Freiburger Grundschulen und der Kinder- und Jugendzentren ist es gelungen, innerhalb von sechs Monaten eine Neuauflage des Freiburger Kinderstadtplans zu realisieren. Gemeinsam mit 9 bis 13Jährigen wurde für Freiburg ein Kinderstadtplan erarbeitet.

Liebe, Freundschaft und Leben "fühlen" sich heute oft digital an. Dieses neue Gefühl versuchte das Tanztheaterprojekt auszudrücken. Etwa 1.500 Besucherinnen und Besucher kamen zu den Vorstellungen. Damit konnten die Zielsetzungen erreicht werden.