Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Breisgau-Hochschwarzwald-Filter entfernen Breisgau-Hochschwarzwald
- (-) St. Märgen-Filter entfernen St. Märgen
10 Beiträge gefunden
Die Urban Heim Grundschule in St. Märgen bietet eine umfassende Grundschulausbildung und ist Teil des Naturpark-Schule-Programms Südschwarzwald. Sie legt großen Wert auf naturverbundenes Lernen und Kooperationen, wie etwa mit dem örtlichen Kindergarten St. Michael.

Der Sportverein St. Märgen e.V. wurde 1957 gegründet. Er präsentiert sich als moderner Fußballverein, dessen aktive Mannschaften in der Kreisliga A2 und B6 spielen. Im Bereich Jugend werden fast in allen Altersklassen Mannschaften gestellt.

Der Ski Club St. Märgen e.V. betreibt eine eigene Skischule und engagiert sich an Schulen.
Die Jugendausbildung der Trachtenkapelle St. Märgen hat bereits eine langjährige Tradition. Nach dem Erlernen des Instruments beim Einzelunterricht in der Jugendmusikschule, wird das Zusammenspiel im Orchester in der Bläsermusik der Trachtenkapelle St. Märgen geprobt.

Kooperation: verschiedene Betreuungsangebote

Jugend BEWEGT in St. Märgen fördert den Ausbau der Jugendbeteiligung.

Der Tennisclub St. Märgen e.V. hat aktuell ca. 100 Mitglieder und wurde 1974 gegründet. Im Vordergrund steht für die Mitglieder die Jugendarbeit und die Verbreitung des Tennissports.
Das Akkordeonorchester Chill-Out e.V. besteht neben einem Akkordeonorchester aus einer Mudharmonika- und einem Schülerorchester. Dabei werden verschiedene Genre von Pop und Rock bis hin zur Klassik gespielt.

Bike-ARGE St. Märgen e.V. präsentiert sich als moderner Radsportverein. Ob Mountainbike oder Rennrad. 2001 konnte der Verein die erste permanente MTB-Trainingsstrecke Deutschlands bauen. Schwerpunkt des Vereins liegt in der Kinder und Jugendarbeit.

Die Ministrantinnen und Ministranten St. Märgen verrichten Altardienst, veranstalten Zeltlager, Gruppenstunden und Hüttenwochenenden.