Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Konstanz-Filter entfernen Konstanz
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
59 Beiträge gefunden

Der Handballclub Engen ist Mitglied im TV Engen 1847 e.V.. Neben einigen Ballsportarten wird auch Leichtathletik, Turnen, Fitness,Tanz und ein Circus angeboten.

Der Schachclub Engen e.V. zählt rund 50 Mitglieder. Diese unterteilen sich in drei aktive Mannschaften, die sich regelmäßig treffen. Die Jugendarbeit wird groß geschrieben, was sich durch Jugendveranstaltungen und Schulkooperationen bemerkbar macht.

nsere Anlage bietet 5 Plätze, die meist frei und bespielbar sind. Wie heute in der 'Tennis-Gegenwart' üblich, muss man neben den Sport-Utensilien leider meist auch seinen Spiel-Partner mitbringen.
Die Teestube e.V. ist ein selbetverwalteter Jugendtreff dessen Hauptaufgabe in der offenen Jugendarbeit liegt. Eigeninitiative, Partizipation, Basisdemokratie und Selbstbeteiligung sind hierbei die Grundlegenden Prinzipien, nach denen sich die Teestube richtet.
Das Shotokan-Karate-Dojo Singen e. V. (kurz SKD Singen) wurde 1976 gegründet und ist Mitglied im Deutschen JKA-Karate Bund (DJKB). Karate dient dazu, die Vervollkommnung des eigenen Charakters voranzutreiben. Als Ziel steht nicht die Teilnahme an Wettkämpfen im Vordergrund.
Kooperation: Volleyball
Kooperation: Tanz-AG
Handball ist für die Kinder und Jugendlichen des HSC nicht nur ein attraktiver Sport, bei dem sie sich messen können, sondern soll ihnen auch soziale Erfahrungen näher bringen.
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage, auf der wir uns als Club präsentieren, bei dem viele Tennisbegeisterte unterschiedlicher Spielstärke das richtige Umfeld zum Ausüben ihres Sports gefunden haben.
Der Fußballverein Hegauer FV Engen-Welschingen-Binningen e.V. wurde 2007 gegründet. Er hat drei Abteilungen für Herrenfußball, Frauen-/Juniorinnenfußball und Jugendfußball. Er hat Spielorte in Engen, Welschingen und Binningen.
Der SV Litzelstetten e.V. besitzt umfangreiche Sportabteilungen im Bogensport, in Gymnastik, Tischtennis, Fußball, Volleyball und Tischtennis. Er regt alle Altersgruppen zum Sport an und bietet ein zahlreiches Mannschaftsangebot.

Der SV Allensbach legt großen Wert auf Nachwuchsförderung, kooperiert mit Schulen und bietet an diesen Handball-AGs an.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Der Turnverein Gaienhofen wurde 1907 gegründet. Er verfügt über ein breites Sportangebot für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Man kann sich zum Beispiel am Badminton, Inliner fahren, Tischtennis, Turnen, Bodenbeckentraining sowie Volleyball probieren und all dies auch regelmäßig betätigen.
Der Tennisclub Engen e.V. unterstützt die Ausübung des Tennissports. Er möchte die Jugend und die Erhaltung und Pflege der gesellschaftlichen Kontakte unter Mitgliedern unterstützen.
Der SV Worblingen wurde 1912 gegründet und unterstützt seitdem die sportliche Betätigung im Fußball.
Der Segelclub Öhnigen e.V. veranstaltet regelmäßig Segelkurse und andere Segelveranstaltungen für verschiedene Altersgruppen. Auch Clubregattas für Jung und Alt stehen fest im Programm des Vereins.
Der Kanuclub Singen e.V. unterstützt den Kanusport, indem er sportliche Möglichkeiten für Kinder und Erwachsene anbietet. Außerdem finden regelmäßig Vereinstreffen statt. Eine Wiese und ein Haus werden auch für Nichtmitglieder für Übernachtungen zur Verfügung gestellt.

Die Schachvereinigung (SVG) Konstanz wurde 1926 gegründet. Neben dem regulären Spielbetrieb der aktiven Mannschaften steht die Jugendarbeit im Fokus. Diese wird durch eine spezielle Jugendförderung und durch Schach-Angebote an Schulen realisiert.