Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Konstanz-Filter entfernen Konstanz
249 Beiträge gefunden
Die Musikschule Steißlingen bietet Kindern und Jugendlichen breit angelegte musikalische Bildung. Unterricht in vielen Instrumenten sowie Gesang wird durch Ensembles, Jazzcombo und Kinderchor ergänzt.
Der SV Litzelstetten e.V. in Konstanz ist ein Mehrspartenverein mit Fußball, Volleyball, Tischtennis, Tennis, Bogensport und Gymnastik. Jugendliche trainieren in altersgerechten Teams, nehmen am Spielbetrieb teil und werden von engagierten Übungsleitungen begleitet.
Die Grundschule Litzelstetten in Konstanz vermittelt grundlegende Bildung in familiärer Atmosphäre. Kinder profitieren von Schulsozialarbeit mit Beratung, Prävention und Klassenangeboten, Schulkindbetreuung mit Mittagstisch und Hausaufgabenzeit sowie Jugendbegleiter- und Musikschulangeboten.
Das UmweltZentrum Stockach e.V. ist eine unabhängige Beratungs- und Bildungseinrichtung für Umwelt und Naturschutz.
Der Musikverein Volkertshausen 1857 e.V. fördert Nachwuchs durch musikalische Früherziehung, Instrumentalausbildung und Mitspielen im Vororchester bzw. in der Jugendkapelle.
Der Yacht-Club Radolfzell e.V. fördert Segelsport am Bodensee mit aktiver Jugend- und Juniorenabteilung. Jugendliche erhalten Training auf Clubbooten, Einsteiger- und Regattaförderung sowie Betreuung durch ehrenamtliche Trainer.
Tintenklecks e.V. ist eine studentische Hochschulgruppe und ein gemeinnütziger Verein an der Universität Konstanz. Ehrenamtliche Studierende bieten sozial benachteiligten Schüler:innen kostenlose Nachhilfe in Lerntandems von Grundschule bis Oberstufe.
inSi e.V. ist das Integrationsnetzwerk in Singen. Der Verein bündelt Ehrenamt und Hauptamt, vernetzt Akteure und unterstützt Zugewanderte.
Die Ratoldus-Gemeinschaftsschule Radolfzell (mit Grund- und Sekundarstufe I) bietet Ganztagslernen, individuelle Förderung und breit angelegte Berufsorientierung. Jugendliche nutzen AGs, Beratung und Beteiligung im Jugendbegleiter-Programm sowie Kooperationen mit Betrieben und Kulturpartnern.
Das Kulturzentrum K9 in Konstanz bietet ein vielfältiges Programm aus Konzerten, Kabarett, Theater, Clubnächten und offener Bühne („Splitternacht“).
Der Kulturladen Konstanz (KULA) ist ein soziokulturelles Zentrum mit Schwerpunkt Live-Musik, Partys, Poetry Slams und Kulturprojekten.
Der Stadtjugendring Singen e. V. ist der Dachverband der örtlichen Jugendverbände und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Er vertritt jugendpolitische Interessen in städtischen Gremien, vernetzt Vereine und organisiert Formate wie Jugendkulturtag und Jugendflohmarkt.
Der Turnverein 1907 Gaienhofen e. V. bietet für Kinder und Jugendliche Breitensport mit Badminton, Tischtennis und Turnen sowie zeitweise Kursangebote. Nachwuchs trainiert in Gruppen und Teams, nimmt am Spielbetrieb teil und wird von qualifizierten Übungsleitungen und einem Jugendwart begleitet.
Der Förderverein Nachbarn in Europa e. V. fördert nationale und internationale menschliche Kontakte und den kulturellen Austausch. Zur Erreichung dieser Ziele wendet er sich an die Bürger der Stadt Engen und bezieht alle Altersgruppen und kulturellen Einrichtungen ein.
Der Tennisclub Engen 1925 e.V. bietet Jugendlichen Training und Spielbetrieb in Mannschaften, begleitet von der Tennisschule „Tennis Samurai“. Im Sommer wird auf der Clubanlage, im Winter in der Tennishalle des TC Singen trainiert. Turniere und Vereinsaktionen fördern Fairplay und Gemeinschaft.
Der SV Worblingen 1946 e.V. ist ein Fußballverein in Rielasingen-Worblingen mit breiter Jugendarbeit. Kinder und Jugendliche trainieren in Teams von den Bambini bis zur A-Jugend, teils in Spielgemeinschaften.
Der Segelclub Öhnigen e.V. veranstaltet regelmäßig Segelkurse und andere Segelveranstaltungen für verschiedene Altersgruppen. Auch Clubregattas für Jung und Alt stehen fest im Programm des Vereins.
Der Kanuclub Singen e.V. unterstützt den Kanusport, indem er sportliche Möglichkeiten für Kinder und Erwachsene anbietet. Außerdem finden regelmäßig Vereinstreffen statt. Eine Wiese und ein Haus werden auch für Nichtmitglieder für Übernachtungen zur Verfügung gestellt.
Die Radolfzeller Hausherren Schule ist ein SBBZ mit Förderschwerpunkt Lernen. Sie unterrichtet Kinder und Jugendliche von der Grund- bis zur Sekundarstufe I und verbindet Unterricht mit individueller Förderung.
Die Grundschule Winterspüren im Stockacher Ortsteil Winterspüren bietet Kindern eine familiäre Lernumgebung. Schwerpunkte sind Leseförderung, Bewegung und gemeinsames Lernen. Angebote umfassen AGs, Betreuung mit Mittagessen, Schulobst/EU-Programm und gesundes Schulfrühstück.
