Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Rottweil-Filter entfernen Rottweil
275 Beiträge gefunden
Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Die Initiative Dritte Welt Rottweil ist keine spezifische Jugendeinrichtung. Wir machen hauptsächlich Infoarbeit zu Nord-Süd Themen (Menschenrechte, Kinderarbeit, Land-grabbing etc.) und zum Fairen Handel.
Die Bürgerstiftung Oberndorf am Neckar ist eine Gemeinschaftseinrichtung von Bürgern für die Stadt Oberndorf. Sie wird ehrenamtlich geführt.
Die Bürgerstiftung Rottweil will ein Zeichen setzen. Nach dem Motto „Gemeinsinn beginnt
bei mir“ soll das ehrenamtliche Engagement jedes Einzelnen/jeder Gruppe als
Die Projektgruppe warf einen kritischen und humorvollen Blick auf die 40jährige Geschichte (1977 bis 2017) des Fairen Handels. Das Projekt hat in Form einer "Zeitreise" Material, Broschüren und einen Online-Auftritt zum Thema "50 Jahre Fairer Handel" verwirklicht.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
„Kultur macht Laune Rottweil“ Teil II
Projektverlauf: Es wurden durch jugendliche Initiativen verschiedene Kulturevents und Aktionen durchgeführt, in denen teilweise bis zu 600 Jugendliche teilnahmen.
Das Albeck-Gymnasium Sulz am Neckar nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die Grundschule Leinstetten nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Bei der Jugendbeteiligung in Schramberg sollen alle Jugendliche der weiterführenden Schulen in Schramberg stadtweit angebsprochen werden. Aufgrund der begrenzten Ressourcen ist das Ziel, dass die Jugendbeteiligung mit mehreren Partnern realisiert wird.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Der Schwäbische Albverein ist der größte europäische Wanderverein. In rund 570 Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg und teils darüber hinaus reicht sein Wandergebiet vom Taubergrund bis zum Bodensee und vom Schwarzwald bis zum Ries.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
"Kinder sind unsere Zukunft! Mischt euch ein, beteiligt euch, bewegt selbst etwas!"

Junge Menschen an politischen Themen zu beteiligen, bereichert eine Kommune nachhaltig. Dabei profitieren alle Akteure gleichermaßen. Jugendliche sind Experten in ihren Lebenslagen.
Der Fischereiverein Fischingen e.V. wurde 1977 gegründet. Die Petrijünger haben sich der Hege und Pflege des Vereinsgewässers und der zugehörigen Fauna und Flora verschrieben.

Das DRK hat sich die internationale Verständigung, die partnerschaftliche Kooperation sowie die gesellschaftliche Mitverantwortung zum Ziel gesetzt. Es beteiligt sich an der sozialen Arbeit, fördert internationale Begegnungen und plant Aktionen.