Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Tuttlingen-Filter entfernen Tuttlingen
187 Beiträge gefunden
Die Volkshochschule für Stadt und Kreis Tuttlingen hat sich zu einem modernen Zentrum der Erwachsenenbildung entwickelt und sich bezüglich ihrer Aufgaben inhaltlich ständig erweitert.In fünf Hauptfachbereiche gliedert s
Der Verein Tuttlinger Sportfreunde wurde 1965 ins Leben gerufen. Neun Abteilungen lassen bei den Mitgliedern so gut wie keine Wünsche offen. Von Fußball, Beachvolleyball über Nordic Walking und Tennis bis zum vielfältigen Kursangebot, beim den SFT ist für jeden etwas dabei.
Der Musikverein Wurmlingen und der Musikverein Rietheim-Weilheim gehen neue Wege. Seit März 2011 proben die Jugendlichen beider Vereine gemeinsam, um auch für die Zukunft ein spielstarkes Jugendorchester bieten zu können.
Der bereits 1885 gegründete Turnverein Mühlheim bietet seinen Mitgliedern in fünf Abteilungen ein umfangreiches Sportprogramm, das für ausreichende Bewegungsmöglichkeiten sorgt. Ob Handball, Leichtathletik, Schwimmen oder Breitensport, beim TVM sollte jeder das passende Angebot finden.
Der Skiclub Gosheim wurde 1947 ins Leben gerufen.
Der Tischtennisclub Wehingen e. V. ist ein kleiner Verein mitten auf der schwäbischen Alb, der 1958 ins Leben gerufen wurde. Sportlich gehört der Verein zum Sportkreis Tuttlingen, der zusammen mit den Sportkreisen Balingen und Rottweil den Tischtennisbezirk Oberer Neckar bildet.
Die Turngemeinde Trossingen e.V. wurde bereits 1879 gegründet. Sechs Abteilungen mit Ihren Unterabteilungen halten für jeden Einzelnen, aber auch für die ganze Familie eine Vielzahl von Angeboten bereit.
Der TuS Immendingen entstand 1920 mit der Gründung einer Fußballmannschaft, aus der sich bald ein ganzer Verein entwickelte. Heute präsentiert sich der SV als Mehrspartenverein, der neben Fußball mit Badminton und Tischtennis ein breites Angebot für alle Altersklassen bereithält.
Der Sportverein Fridingen wurde 1928 ins Leben gerufen. Mit knapp 500 Mitgliedern im Alter zwischen 2 und 90 Jahren, davon betreibt annähernd die Hälfte aktiv Sport, ist er der drittgrößte Sportverein in Fridingen.
Beim TV Nendingen wird nicht nur Handball und Tischtennis gespielt und eifrig geturnt. Wer möchte, kann hier sogar Theater spielen. Jedes Jahr kommt ein neues Stück zur Aufführung. In allen Disziplinen sind Jugendabteilungen vorhanden.
Der Harmonikaverein Edelweiß, Wurmlingen e.V. bietet jedem, der gewillt ist ein Instrument zu erlernen den Unterricht am Akkordeon, Keyboard, an der Melodica, Gitarre, E- Gitarre sowie am E- Bass an. Zusätzlich können Kinder ab 3 Jahren an der musikalischen Früherziehung teilnehmen.

1. Vorsitzende gleichberechtigt
Carmen Schmutz
2. Vorsitzender
Manfred Pier
3. Vorsitzender und Jugendleiter
Norbert Winker
Herzlich willkommen auf der Internetseite des Musikvereins Wehingen.
Der Musikverein Wehingen möchte Ihnen als Besucher auf unseren Seiten einen kurzen Überblick über unsere Kapelle, unsere Jugendausbildung und das aktuelle Vereinsleben geben.
Der Turnverein Wehingen kann in diesem Jahr auf sein 100-jahriges Vereinsjubiläum zurückblicken. In diesen 100 Jahren Vereinsarbeit gab es nicht nur Freude über die geleistete Arbeit, sondern auch viel Mühe und Sorgen.
Schon vor 1926 wurde in Aldingen Fußball gespielt. Im Jahre 1921, also vor unserer Vereinsgründung wurden in Aldingen die ersten Bälle getreten. Organisiert wurde das ganze in einer Spielgemeinschaft des TV Aldingen, die allerdings im Jahre 1925 wieder endete.
Der Sportclub 04 Tuttlingen vereint die Disziplinen Fußball, Handball, Gymnastik, Leichtathletik, Judo und Tanzen. Als Besonderheit muss das Angebot des Futsal erwähnt werden.
Kooperation: Erlernen des Schachspiels

Kooperation: Schach-AG
Tuttilla Abenteuerland ist mehr als ein Treffpunkt für Kinder und Jugendliche. Hier können Erfahrungen mit der Natur gesammelt werden und das Selbstvertrauen wird gestärkt. Die Mitverantwortung der Kinder ist wesentlicher Bestandteil des Selbstverständnisses.

Der TC Immendingen e.V. bietet allen Altersgruppen verschiedene Mannschaften an, in denen sie gemeinsam mit Anderen das Tennisspielen erlernen und an Turnieren teilnehmen können.