Suchergebnisse
Aktuelle Suche
227 Beiträge gefunden

Das Integrationsprojekt möchte seine Tanz- und Theaterangebote benachteiligten, schwer zu integrierenden Kindern und Jugendlichen eine Möglichkeit bieten, durch Gruppenerlebnisse und eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung ein positives Lebensgefühl zu entwickeln.

Unser Jugendhaus hat einen großen Saal - genau richtig für Discos und Parties. Unter einem jeweils vorher festgelegten Motto veranstalten die "Äktschen"-Kinder des Jugendhauses eine Reihe von Discos, zu der sie regelmäßig (ca.

Zu einem von den Jugendlichen selbst gewählten Thema soll ein Film
entstehen. Die Jugendlichen schreiben das Drehbuch, verteilen die
Rollen, sorgen für die Requisiten, suchen verschiedene Drehorte auf und

Waldaktionen mit dem Förster als Baustein zur Gewaltprävention. Beinhaltet sind der Umgang mit dem Thema "Abenteuer Wald", Kooperationsspiele, Baumklettern, Arbeitseinsätze im Wald und der Entwicklung einer Konfliktkultur durch die Erlebnispädagogik im Wald.

Im September wurde unter den Besuchern des Jugendclub Prisma eine Fragebogenaktion durchgeführt. Es sollte heraus gefunden werden, was sich die jugendlichen Besucher im Jugendclub wünschen.

Es soll eine Zeitung von Jugendlichen für Jugendliche entstehen.
Inhalt der Zeitung sollten Themen sein, die die Jugendlichen selbst zusammen stellen und ausarbeiten sollen.
Erste Ideensammlung:
Die Jugendlichen im Jugendzentrum Nagold verfügen über ein großes und kreatives Potential.
Aufbau, Konzeption und Ausgestaltung eines Jugendtreffpunktes in Ostelsheim
dazu gehören
- Aufbau eines Verantwortlichenkreises
- Qualifizierung der Mitarbeitenden
- Erarbeitung einer Konzeption für den Jugendtreff
- Renovierung und Einrichtung der Räume

Im Zuge unserer Renovierungsarbeiten werden Jugendliche und junge Erwachsene Malerarbeiten und kleinere Ausbesserungsarbeiten durchführen. Ein großes Projekt wird es sein den heißgeliebten Kicker zu restaurieren. Die Mitarbeiter werden die Jugendlichen dazu anleiten und mit ihnen arbeiten.

Das Projekt TEN SING choy versteht sich als selbständiger Zweig der Jugendkirche "Choy" in Althengstett. Inhaltlich will das Projekt zum einen Jugendlichen die Möglichkeit bieten, ihre Kreativität, Gaben und Talente im Bereich der Musik, des Theaters, des Tanzes etc.
Mini-Calw ist eine Stadt der Kinder, in der es wie in einer richtigen Stadt zugeht, die allerdings allein von Kindern betrieben und verwaltet wird.
Ein kurzer Abriss über den Ablauf eines Tages in der Kinderspielstadt verdeutlicht dies wohl am besten:
Zur Eröffnung des Jugendtreffs in Höfen können, dank der freundlichen Unterstützung der Jugendstiftung Baden-Württemberg und der Gemeinde Höfen, ein Tischfußballgerät, eine Stereoanlage, eine Dartscheibe und diverse Einrichtungsgegenstände und Lampen angeschafft werden.

Von September 2003 bis September 2004 wurde im Köllbachhaus in
Simmersfeld ein Projekt mit zirkusinteressierten Jugendlichen
durchgeführt. Diese Jugendlichen erlernten verschiedene Bereiche
des Zirkus, wählten aber speziell die Bereiche Straßentheater und

Das Köllbachhaus Simmersfeld möchte in Kooperation mit dem
Kreisjugendring Calw und und der Jugendkunstschule Nagold einen
Kinder- und Jugendzirkus aufbauen. In 4 einwöchigen
Ferienfreizeiten sollen die Kinder zwischen 8 und 13 Jahren die

Das Jugendnetzwerk ist der Zusammenschluss aller jugendarbeitstreibenden Institutionen und Vereine in Calw zum Verein "Jugendnetzwerk Calw e.V.". Ihm sind auch die Schulen, der treffpunkt Sicher und die Jugendwerke angeschlossen.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.