Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Zollernalbkreis-Filter entfernen Zollernalbkreis
300 Beiträge gefunden
Die »burladinger maler« stellen bereits seit 1978 gemeinsam ihre Werke aus. Heute zählt der Verein 18 aktive Künstler und ca. 60 Fördermitglieder. Unsere Hauptaufgabe sehen wir darin, die kulturelle Landschaft in Burladingen zu bereichern.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Bei den Fireboots handelt es sich um einen Country und Line Dance Verein, der Anfang 2012 gegründet wurde. Neben regelmäßigem Training und diversen Workshops sollen auch andere Line Dance Gruppen und Veranstaltungen besucht werden.
Die Informations- und Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt Feuervogel e.V. setzt sich für Unterstützung und Hilfen im Bereich von sexueller Gewalt gegen Frauen, Mädchen und Jungen ein.

Der Fechterring Ebingen e.V. bietet seinen Mitgliedern eine Fechtausbildung ab Kindesalter an.

Kooperation: Handball
Im DRK Pfeffingen kann jeder ohne Vorkenntnisse ehrenamtlich mitwirken. Eine entsprechende Ausbildung erhält er vom DRK. Soziales Engegement bringt Anerkennung, Spaß und soziale Kontakte. Aber auch Fortbildungen werden so ermöglicht. Der DRK Pfeffingen ist auch im Katastrophenschutz tätig.
Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft e.V. (DLRG) ist mit über 1.100.000 Mitgliedern und Förderern die größte freiwillige Wasserrettungsorangisation der Welt. Seit ihrer Gründung im Jahr 1913 hat sie sich zur Aufgabe gemacht, Menschen vor dem Ertrinken zu bewahren.

Der Ortsverband Albstadt des Deutschen Amateur Radio Clubs e.V. wurde1970 gegründet. Er engangiert sich aktiv in der Jugendarbeit der Gemeinde. Seit 2004 beteiligt er sich jedes Jahr am Pfingstferienprogramm des Jugendbüro Hölzle .
Der Ortsverband Albstadt des Deutschen Amateur Radio Clubs e.V. wurde am 24 November 1970 gegründet. Er engagiert sich aktiv in der Jugendarbeit der Gemeinde. Seit 2004 beteiligen sich die Funkamateure jedes Jahr am Pfingstferienprogramm des Jugendbüros "Hölzle".
Beim TSV Ebingen können sich Kinder ab dem Grundschulalter im Faustball austoben oder sich in der außergewöhnlichen Disziplin Karnevalistischer Tanzsport betätigen. Für Jugendliche gibt es darüber hinaus die Möglichkeit, Badminton zu spielen oder sich im Schwimmsport zu betätigen.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Begeisterung fürs Theaterspielen, die Lust am "Theater machen", am Geschichten erzählen, der Mut sich künstlerisch auszuprobieren, der Wunsch nach gesellschaftlichem und politischem Engagement, nach Veränderung der gesellschaftlichen Realität.
Das Kinder- und Jugendbüro Albstadt umfasst viele Einrichtungen für Jugendliche, darunter zum Beispiel ein Jugendcafe Hölzle mit Internet- und Jobcafe, Kindercafe und ein Mädchentreff.
Das Kreismedienzentrum verleiht audiovisuelle Medien und Geräte und bietet pädagogische Information, Beratung und Ausbildung für deren sachgerechten Einsatz an.
Die Musik- und Kunstschule Albstadt ist eine Einrichtung der Stadt Albstadt.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Der RV Germania Trilfingen ist ein Verein für Radsport, in dem die Aktiven Rennradfahren oder Kunstradfahren betreiben. Der Verein fördert auch den Nachwuchs, u.a. über die Kooperation mit Schulen. Junge Radsportbegeisterte sind herzlich willkommen.
Der TSV Boll bietet für jede Altersklasse eine Fußballmannschaft, hat aber auch ein vielfältiges Breitensport-Angebot. Für Kinder bietet es Turnen und Volleyball. Engagierter Nachwuchs ist herzlich willkommen.