Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Zollernalbkreis-Filter entfernen Zollernalbkreis
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
34 Beiträge gefunden
Beim Freizeitclub findet Integration von Behinderten statt mittels gemeinsamer Freizeitgestaltung in Form von Ausflügen, Freizeiten, Workshops, Besuch von Museen, Kinos oder kulturellen Veranstaltungen.
Der Verein engagiert sich für das soziale Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen in der Region Albstadt. Der Verein sieht seinen Sinn und Zweck in der Jugendarbeit.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslime einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslime einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslime einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Die Jugendmusikschule Zollernalb hat es sich zum Ziel gesetzt, junge Menschen zur Musik und zum Musizieren hinzuführen.
Bei der Stadtkapelle Schömberg spielen ca. 29 Jugendliche in der Jugendkapelle und 19 Kinder in der Spielgruppe. Darüber hinaus gibt es eine vereinseigene Musikschule für die musikalische Ausbildung auf einem Blasinstrument.

Die Streichener Dorfgemeinschaft hat die Pflege des Gemeinschaftslebens und das gute soziale Miteinander von Jung und Alt und von "Alteingesessenen" und "Zugezogenen" zum Ziel.
Ein multifunktional nutzbares Kultur- und Tagungszentrum mit 365 Betriebstagen im Jahr ist eine andere Umschreibung für die Stadthalle Balingen, die seit Mai 2010 nach einer grundlegenden Sanierung in neuem Glanz erstrahlt.
Die Kleinkunstbühne K3 e.V. steht für Kunst, Kultur und Kindertheater nach dem Motto: "Für die kulturelle Zukunft der Region setzen wir uns ein." Es besteht eine Kooperation mit der Theaoter-AG der Realschule Winterlingen.
Jugendkunstschule Balingen
Kinder- und Jugendbüro Balingen
Betrieb eines zentralen Jugendhauses als offener Treff/Café einerseits und als Ort mit Fachräumen andererseits in der Stadtmitte Hechingens.
Der offene Treff umfasst das Café, die Disco und den Sportraum.