Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Heilbronn-Filter entfernen Heilbronn
- (-) Heilbronn (Stadtkreis)-Filter entfernen Heilbronn (Stadtkreis)
515 Beiträge gefunden
Die Gemeinschafts-, Realschule Bad Rappenau nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die Grundschule Adelshofen nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die Grundschule Fürfeld nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Grundschule Hagenbach nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Grundschule Horkheim nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Grundschule Klingenberg nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die Grundschule Züttlingen nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Helene-Lange-Realschule Heilbronn nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Hermann-Herzog-Schule Heilbronn nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Das Herzog-Christoph-Gymnasium Beilstein nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Johann-Jakob-Widmann-Schule Heilbronn nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Mörike-Realschule Heilbronn nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Theodor-Heuss-Schule Brackenheim nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Wartbergschule Heilbronn nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Im Rahmen des Projektes „Gemeinsam starkgemacht“ haben sich Jugendliche der Jugendgruppe sojumb (sozialengagierte junge Muslime für mehr Beteiligung) des Freitagskreis Heilbronn bereits im Februar 2020 für das Thema Inklusion stark gemacht: mit ihrem Projekt „Heldicaps – Helden ohne Grenzen“.

Der Verein für politische Jugendbildung e. V. i. G. organisiert eine dreitägige Politikakademie (ursprünglich in Stuttgart). Zu dieser kommen mehr als 30 Jugendliche überwiegend aus Baden-Württemberg und debattieren über aktuelle politische Fragen und Staatstheorie.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Wilhelm-Hauff-Schule Heilbronn

Ausbau der Jugendbeteiligung.
Textilwerkstatt im FabLab Neuenstadt