Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Reutlingen-Filter entfernen Reutlingen
- (-) Religion & Kirche-Filter entfernen Religion & Kirche
29 Beiträge gefunden

Das Projekt richtet sich an "in den Ferien daheimgebliebene" Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren mit und ohne Zirkuserfahrung und bietet ihnen die Möglichkeit sich auszuprobieren. Die Teilnehmenden der Zirkusschule planen selbst was aufgeführt werden soll.
Der Württembergische Brüderbund Bad Urach e.V. betreibt Kinder- und Jungschararbeit, Jugendarbeit mit verschiedenen Kreisen und einem Jugendcafé sowie Erwachsenenarbeit. Des Weiteren finden Gemeinschaftsgottesdienste mit Kinderprogramm statt und es werden Freizeiten und Ausflüge organisiert.
Die Aufgaben des evangelischen Jugend- und Familienwerks des CVJM e.V. sind die Kinder-, Jugendarbeit und Erwachsenenarbeit in Pfullingen im Auftrag der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde.
Der CVJM Reutlingen e.V. bietet ein breites Programm für Kinder und Jugendliche an. Zum Programm zählen die Sportjungschar, verschiedene Jugendgruppen, Kanugruppen, Familienkreise sowie Sportangebote.
Das Buddhistische Zentrum Reutlingen e.V. veranstaltet Meditationsabende, Vorträge und Kurse.

Die ev. Kirchengemeinde Reutlingen West-Betzingen bietet neben einem regelmäßig stattfindenden Gottesdienst verschiedene Angebote für Jung und Alt an. Diese reichen über Hauskreise bis hin zu gemeinsamen Veranstaltungen.
2009 wurde vom Christlichen Zentrum Reutlingen aus in Sonnenbühl-Willmandingen eine Gemeindegründungsarbeit begonnen. Vor Ort in Sonnenbühl wird die Arbeit von einem Leitungsteam und ca. 40 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umgesetzt.
Kooperation: Vorlesen, Basteln, Spiele
Der Evangelische Posaunenchor Wannweil ist die Musikgruppe für Kirchenmusik innerhalb der Evangelischen Kirchengemeinde.
Das Evangelisches Bezirksjugendwerk Bezirk Reutlingen für die kirchliche Jugendarbeit auf Bezirksebene des Evangelischen Kirchenbezirks Reutlingen zuständig.

Ziele:
Das gemeinsame Projekt der Yunus-Emre-Moschee und des Stadtjugendrings Reutlingen geht auf eine Open-Space-Veranstaltung der Fachdienstes Jugend, Bildung, Migration zurück.
72 Stunden – Aktion
Uns schickt der Himmel
7. – 10. Mai 2009
Aktionsidee:
Die Idee war zunächst, ein großes Fest mit Kindern zu feiern. Was dabei herauskam, war viel mehr.
Im Sommer finden jetzt schon traditionell in verschiedenen Gemeindehäusern Kinderferientage und in der näheren Umgebung Kinderzeltlager statt. Es wird gespielt, gebastelt, Geschichten gelauscht oder gar Theater gespielt. Die Woche steht für die insgesamt ca.

Seit 1992 besteht mit unserer Kirchengemeinde Hohbuch und der presbyterianischen Gemeinde Luyano in Havanna/Cuba eine Gemeindepartnerschaft. Aufgebaut wurde sie durch zahlreiche Kontakte und Besuche sowie Austauschprogramme.

Für Kinder von 8 - 15 Jahren wurde in verschiedenen Reutlinger Stadtteilen einwöchige Kinderwochen durchgeführt, immer in der Woche um den Weltkindertag im September. Das Ziel war, die Kinder mit den verschiedenen Jugendarbeits-Anbietern in der Stadt bekannt zu machen.
Ein Chor, der v.a. neue Chorliteratur singt. Die Altersspanne der SängerInnen geht von 18 - 80 Jahre, wobei der Hauptteil Mitte 20 ist.
Das erste alleinige Abendkonzert war im Juli 98. Ansonsten treten wir in Gottesdiensten auf oder zusammen mit anderen Chören.
Geplanter Start: Frühjahr 99
Offenes Angebot im Cafe-Stil.
Öffnungszeiten einmal pro Woche abends.
Ort: Räume in einer Hauptschule in Pfullingen. Diese werden für das Offene Angebot umgebaut. Die Vereine sollen Anbieter sein.
"Herzklopfen" ist der Titel der Junge-Erwachsenen Arbeit des ejr. Es ist ein Projekt, das sich jeweils über ein Jahr erstreckt. Zu Herzklopfen gehört eine Arbeitshilfe mit einem Jahresthema für Junge-Erwachsenen-Kreise sowie drei Veranstaltungen.