Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Biberach-Filter entfernen Biberach
- (-) Bildung & Schule-Filter entfernen Bildung & Schule
20 Beiträge gefunden

Der Musikverein Oggelshausen wollte eine Methode entwickeln, Kinder langfristig an Musik und Instrumente heranzuführen und eine nachhaltige Beziehung zwischen Kindern und Verein herzustellen, um langfristig junge Mitglieder zu erhalten.
Die Jugendstiftung BW, das Kindermedienland und die LFK sind Träger des Projekts "MediaMobile".
"Mit meinem Vermögen möchte ich das kulturelle und soziale Leben - besonders von Kindern und Jugendlichen - im Landkreis Biberach fördern"
(Bruno Frey)
Angebote der Stadtbücherei
Willkommen in der Welt der Medien!
MATTHIAS-ERZBERGER-SCHULE
Die Aufgabe der Volkshochschule Biberach als kommunales Weiterbildungszentrum ist es, die gesamte Bevölkerung mit einem qualifizierten Angebot an Weiterbildungsveranstaltungen in den verschiedenen Bereichen zu versorgen.

Der Verein zur Förderung lern- und sprachbehinderter Kinder und Jugendlicher Biberach e.V. ist auf Kreisebene tätig und ist in Berkheim-Bonlanden, Laupheim, Ochsenhausen und Riedlingen Träger der sozialpädagogischen Gruppenarbeit.
Die Bürgerstifung Biberach unterstützt Aktivitäten und Projekte zur nachhaltigen Entwicklung in der Stadt Biberach und ihrer Region, insbesondere die Kernanliegen Kinder und Jug
An den "Thementagen TOLERANZ" unserer Schule im Oktober 2017 erfuhren wir im Projekt "Black & White" von Gästen aus Ghana, wie man in ihrem Land lebt. Wir verglichen unser und ihr Leben und bemerkten, dass wir viel komfortabler als in Ghana und oft auch auf Kosten anderer leben.
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet Menschen eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.
Vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz engagieren sich die Menschen des DRK.

Innovativ an unserer Ganztagesschule gibt es in den Stundenplan eingestreute EVA-Stunden (Eigenverantwortliches Arbeiten), in denen die Schüler eigenständig arbeiten, ausspannen oder eines von insgesamt über 60 Angebote nutzen können.

Alle Schulen der Stadt Laupheim haben einen Schulsozialarbeiter, welcher Ansprechpartner für alle am Schulleben Beteiligten ist.
Beim Kursangebot Migrantinnen ans Netz können sich junge Frauen, die bis zu zwei Jahren in Deutschland leben, mit der lokalen Infrastruktur in einem für sie interessanten Themenfeld vertraut machen. Sie lernen, wie sie mit PC und Internet gezielt recherchieren.
Dies ist ein Kurs für Jugendliche ab 16 Jahren, die Freizeiten (meist auf Gemeindeebene) leiten oder leiten sollen.

Das "Momuki" ist eine Mitmach-Ausstellung für Kinder von 0 -12 Jahre, Kindergärten, Schulklassen und Familien. Ein Kindermuseum, in dem sich die ganze Familie wohlfühlt und eine Menge entdecken, erleben und begreifen kann.

In Kooperation des Museums zur Geschichte von Christen und Juden Laupheim mit der Schulsozialarbeit der weiterführenden Laupheimer Schulen und der Jugendstiftung Baden-Württemberg werden im Zeitraum Dezember 2015 bis Januar 2016 mehr als 20 Jugendliche mehrerer Schulen ausgebildet, andere Schüler
Das Jugendrotkreuz mach sich stark für arme Kinder und Jugendliche in Deutschland. Denn, schrecklich wenn man bedenkt dass jeder 3. Sozialhilfeempfänger in Deutschland unter 18 Jahre alt ist - 1.000.000 Menschen. Jeder 7. ist davon betroffen.
Der AK Zivilcourage veranstaltet vom 09.07. - 16.07.2010 in Biberach/Riss eine Aktionswoche Zivilcourage zum Motto „Was geht`s mich an?“
Inhalte sind:
Im Landkreis Biberach gibt es über 200 sogenannten Buden, die zum großen Teil von Jugendlichen und jungen Erwachsenen selbst organisiert werden.