Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Biberach-Filter entfernen Biberach
305 Beiträge gefunden
Bischof-Sproll-Bildungszentrum Biberach

Kolping-Berufskolleg Riedlingen
Hauchler Studio GmbH & Co. Schule Biberach

Pflugschule Schulkindergarten f. förderungsbedürftige Kinder Biberach

Schule für Sprachbehinderte
Fachhochschule Biberach

2014/15 wurde von der Stadtverwaltung Ochsenhausen der Kolpingjugend Ochsenhausen und dem Bürgerverein OX-21 eine leer stehende Hausmeisterwohnung zur Verfügung gestellt.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Hier entsteht im Jahr 2014 eine neue Bude für Unlingen.
Infos folgen ...

Der Schwerpunkt der offenen Jugendarbeit ist die Integration von Aussiedlerjugendlichen, die in Riedlingen leben. Die Angebote reichen vom nächtlichen Sportangebot, Mehr-Tagesfreizeiten, Bowling, Videoabenden, Disco-Veranstaltungen bis hin zum Umbau und Ausgestalten des Jugendtreffs.

In Ochsenhausen im Landreis Biberach soll nach über 20 Jahren wieder ein neues, offenes Jugendhaus für Jugendliche und junge Erwachsene entstehen.

Jede Woche treffen sich Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und machen zusammen Sport, gemeinsame Feste und Ausflüge.

Vor den Sommerferien wurde eine Austellung gemacht, in der über Frau Bergamnn informiert wurde. Danach wurden Fotos von Schülerinnen und Schülern vor verschiedenen Hintergründen gemacht und von einem Grafiker zu Postkarten zusammengesetzt.

Wir erstellen ein Geocaching zu Carl Laemmle und machen dies frei zugänglich für Schulen und Erwachsene. Durch das Geocaching soll das Leben und Wirken von Carl Laemmle in der Stadt Laupheim spielerisch erarbeitet und somit in Erinnerung erhalten werden.

Bereits im November 2014 fand in Laupheim eine Trickfilmschulung mit dem Trickfilmnetzwerk Baden Württemberg statt. Im Weiteren Verlauf entstanden mehrere Trickfilme im Ganztagesbereich der Friedrich Adler Realschule.

In der Stadt
Laupheim soll durch eine Gemeinschaftsaktion verschiedener Träger
ein Spielmobil als mobiler Spiel- und Sportgeräteverleih in einem
Wohnwagen aufgebaut und der Verleih und die Begleitung organisiert
Der Schuh der LaKiJu, ist in Anlehnung an den Kinoerfolg „Der Schuh des Manitu“ und an die Redewendung „Wo drückt der Schuh“, entstanden.

In Laupheim hat sich eine Gruppe von Skatern im Alter von 10 - 20 Jahren gefunden, welche sich zum Ziel gemacht haben, den Skaterplatz neu zu gestalten und den aktuellen Standards anzupassen.

Gemeinsam mit der SMV des Carl-Laemmle Gymnasiums hat Vielfaltcoach Bernadette Binner ein dreitägiges Filmfestival an ihrem Schulzentrum in Laupheim organisiert. Gezeigt wurden Filme in denen es um Ausgrenzung und Rassismus geht.

Abendrealschule Laupheim